Werbung

Region |


Nachricht vom 20.05.2010    

Rüddel: Zivildienst-Einigung ist sehr gut

Erfreut zeigt sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die von der Regierungskoalition beschlossene Möglichkeit zur freiwilligen Verlängerung des Zivildienstes. Dies werde positive Auswirkungen auch auf soziale Einrichtungen in der Region haben.

Region. "Ich bin froh, dass es in der bürgerlichen Regierungskoalition über die Möglichkeit der freiwilligen Verlängerung des Zivildienstes zur Einigung gekommen ist", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. "Diese Einigung", so das Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend weiter, "wird positive Auswirkungen auf soziale Einrichtungen mit Zivildienstleistenden auch in meinem Wahlkreis haben."
Die Union habe in Verhandlungen mit der FDP immer eine freiwillige Verlängerung des Zivildienstes gefordert. Dem habe der Koalitionspartner jetzt auch zugestimmt. Und dies sei eine gute Lösung für alle Seiten, kommentiert der Bundespolitiker.
"So können die Zivildienstleistenden eine mögliche biographische Lücke zwischen dem Ende des Pflichtdienstes und dem Beginn einer Ausbildung überbrücken. Und das sind in der Regel die besonders Engagierten", bekräftigt Rüddel.
"„Die zu betreuenden Menschen, wie zum Beispiel behinderte Kinder und alte Menschen, profitieren davon einmal mehr. Denn bei der Arbeit mit ihnen muss über einen längeren Zeitraum Vertrauen entstehen und wachsen können“, so Rüddel. Die Verlängerungsmöglichkeit biete nicht zuletzt den Trägern und Einsatzstellen, auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, die Möglichkeit, den Zivildienstleistenden anspruchsvolle Tätigkeiten anbieten zu können. "Demnach werden die großen Träger auch künftig ausreichend Plätze zur Verfügung stellen und somit dazu beitragen, dass für anerkannte Wehrdienstverweigerer die grundsätzlich vorgesehene Möglichkeit bestehen bleibt, ihre Wehrpflicht im Zivildienst erfüllen zu können", konstatiert Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Abzocke im Namen des Verbraucherschutzes

Die Verbraucherzentralen werden immer wieder dazu missbraucht, um in deren Namen gutgläubige Bürger "abzuzocken". ...

Polizei und Fahrschule beeindruckten Erstklässler

Verkehrserziehung für die Erstklässler in der Grundschule in Weitefeld. Polizei und Fahrschule begaben ...

VdK besuchte Hambacher Schloss

Zur Wiege der Demokratie in Deutschland - zum Hambacher Schloss - zog es den VdK-Ortsverband Wisssen ...

Großeinsatz für Kirchens Faustballerinnen

Durchwachsen war das Resumee der weiblichen Faustball-Jugendmannschaften des VfL Kirchen beim Spieltatg ...

Schützenfamilie schnürte Wanderschuhe

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Getreu diesem Motto schnürten rund 50 Mitglieder ...

Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Werbung