Werbung

Region |


Nachricht vom 20.05.2010    

Rüddel: Zivildienst-Einigung ist sehr gut

Erfreut zeigt sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die von der Regierungskoalition beschlossene Möglichkeit zur freiwilligen Verlängerung des Zivildienstes. Dies werde positive Auswirkungen auch auf soziale Einrichtungen in der Region haben.

Region. "Ich bin froh, dass es in der bürgerlichen Regierungskoalition über die Möglichkeit der freiwilligen Verlängerung des Zivildienstes zur Einigung gekommen ist", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. "Diese Einigung", so das Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend weiter, "wird positive Auswirkungen auf soziale Einrichtungen mit Zivildienstleistenden auch in meinem Wahlkreis haben."
Die Union habe in Verhandlungen mit der FDP immer eine freiwillige Verlängerung des Zivildienstes gefordert. Dem habe der Koalitionspartner jetzt auch zugestimmt. Und dies sei eine gute Lösung für alle Seiten, kommentiert der Bundespolitiker.
"So können die Zivildienstleistenden eine mögliche biographische Lücke zwischen dem Ende des Pflichtdienstes und dem Beginn einer Ausbildung überbrücken. Und das sind in der Regel die besonders Engagierten", bekräftigt Rüddel.
"„Die zu betreuenden Menschen, wie zum Beispiel behinderte Kinder und alte Menschen, profitieren davon einmal mehr. Denn bei der Arbeit mit ihnen muss über einen längeren Zeitraum Vertrauen entstehen und wachsen können“, so Rüddel. Die Verlängerungsmöglichkeit biete nicht zuletzt den Trägern und Einsatzstellen, auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, die Möglichkeit, den Zivildienstleistenden anspruchsvolle Tätigkeiten anbieten zu können. "Demnach werden die großen Träger auch künftig ausreichend Plätze zur Verfügung stellen und somit dazu beitragen, dass für anerkannte Wehrdienstverweigerer die grundsätzlich vorgesehene Möglichkeit bestehen bleibt, ihre Wehrpflicht im Zivildienst erfüllen zu können", konstatiert Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Abzocke im Namen des Verbraucherschutzes

Die Verbraucherzentralen werden immer wieder dazu missbraucht, um in deren Namen gutgläubige Bürger "abzuzocken". ...

Polizei und Fahrschule beeindruckten Erstklässler

Verkehrserziehung für die Erstklässler in der Grundschule in Weitefeld. Polizei und Fahrschule begaben ...

VdK besuchte Hambacher Schloss

Zur Wiege der Demokratie in Deutschland - zum Hambacher Schloss - zog es den VdK-Ortsverband Wisssen ...

Großeinsatz für Kirchens Faustballerinnen

Durchwachsen war das Resumee der weiblichen Faustball-Jugendmannschaften des VfL Kirchen beim Spieltatg ...

Schützenfamilie schnürte Wanderschuhe

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Getreu diesem Motto schnürten rund 50 Mitglieder ...

Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Werbung