Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Reparatur-Café der VG Wissen öffnet am Mittwoch

Kaputte Elektro-Kleingeräte, Haushaltsgeräte oder andere Gegenstände müssen nicht immer gleich weggeworfen werden. Im Reparatur-Café in Wissen ist so manches Teil wieder flott gemacht werden.

Wissen. Das ehrenamtliche Reparatur-Café öffnet wieder am Mittwoch, den 13. November von 15 bis 18 Uhr. Der Service wird in den Räumen des kulturWERKwissen (Walzwerkstraße 22, Wissen) angeboten. Wer ein defektes Elektro-Kleingerät oder ähnliches hat, kann dies einem fachkundigen Team zur möglichen Reparatur vorstellen.

Weitere Infos gibt es unter den Telefonnummern 02742/71919 (Teamsprecher Hermann Stausberg) und 02742/939-159 (Ehrenamtsbörse VG Wissen) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Kontrolleure informierten über Lebensmittelüberwachung in der Gastronomie

Es ist sicherlich nicht alltäglich, dass sich die Gastronomie bei der Lebensmittelüberwachung nach einem ...

Der Maueröffner: Als Günter Schabowski nach Marienthal kam

In den nächsten Tagen wird sein Name noch oft genannt werden: Günther Schabowski, der bei seiner Pressekonferenz ...

Ausbildungsjahr 2018/19: 16 Bewerber bekamen keinen Platz

Das Ausbildungsjahr 2018/2019 endete am 30. September. Für die Arbeitsagenturen ist dies traditionell ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen wählt neuen Vorstand

Die Kreis-JU hat ihren Vorstand neu gewählt. Der 23-jährige Scheuerfelder Justus Brühl wurde dabei im ...

Late Night Basar in Busenhausen abgesagt

Der 2. Basar im Kindergarten "Haus der kleinen Freunde" in Busenhausen findet am 3. April 2020 aus gegebenem ...

DJK Betzdorf: Pokalsensation knapp verpasst

Der DJK Betzdorf begeisterte in einem temporeichen Spiel gegen den Rheinlandligist TV Moselweiß. Trotz ...

Werbung