Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Als Demenzpartner richtig mit der Krankheit umgehen

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen. In diesem Rahmen fand nun schon zum dritten Mal der Basiskurs Demenz statt. In dem Kurs haben sich 14 Personen über das Krankheitsbild informiert und sind nun ebenfalls Demenzpartner.

Demenzkranke brauchen kompetente Hilfe. (Symbolbild)

Altenkirchen. Marion Schreiber (Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld) und Silke Seyler (Mehrgenerationenhaus) gaben im Kurs neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können. „Die Informationen und vor allem der Austausch haben mir sehr gut getan“, berichtete ein Teilnehmer, „es tut einfach gute einmal darüber reden zu können.“ Der Abend ist sowohl für Angehörige als auch für Erkrankte gedacht. Zudem soll ein Signal dafür sein, dass Demenzerkrankte in unsere Gesellschaft gehören und dort ihren Platz haben.

Träger der Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die die Kampagne bereits 2016 zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium gestartet hat. In den kommenden fünf Jahren will die Initiative die breite Öffentlichkeit über Demenzerkrankungen aufklären.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Deutschland gibt es schon seit einigen Jahren an vielen Orten Basis-Schulungen, um über Demenzen zu informieren. Die Initiative Demenz Partner bildet ein Dach über bereits aktive Institutionen und Einzelpersonen. So wird die Sichtbarkeit der bereits vorhandenen Kurse erhöht, Qualitätsstandards werden gesetzt und eine bundesweite Bewegung und Vernetzung angestoßen.

Die Initiative Demenz Partner knüpft an Aktivitäten der weltweiten Aktion Dementia Friends (www.dementiafriends.org.uk) an. Diese Initiative wurde von der englischen Alzheimer Gesellscha¬ft gestartet, um das Bild und die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz gesamtgesellschaftlich zu verändern. Inzwischen beteiligen sich viele weitere Länder daran, wie Kanada, Israel, China und bald auch die USA.

Alle Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.demenz-partner.de. Hier können Sie auch Kursanbieter in Ihrer Region suchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden

151 Frauen und Männer wurden im laufenden Jahr im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Bis zum Jahresende, ...

Sankt Martin in der Gemeinde Michelbach

Auch in diesem Jahr gab es einen St. Martins-Umzug in dem Michelbacher Ortsteil Widderstein. Organisiert ...

Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Kinder, die fehlgestellte Füße und Hüften oder eine Schädel- und Wirbelsäulenasymmetrie haben, nicht ...

Am Europäischen Tag der Sprachen unterwegs in Lüttich

Vor Kurzem machten sich alle Französischschüler der IGS-Betzdorf-Kirchen aus den Klassenstufen 7 und ...

Schützen feierten traditionsreiches Familienfest

Endlich war es für die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wieder soweit: Nachdem in ...

Der Maueröffner: Als Günter Schabowski nach Marienthal kam

In den nächsten Tagen wird sein Name noch oft genannt werden: Günther Schabowski, der bei seiner Pressekonferenz ...

Werbung