Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Als Demenzpartner richtig mit der Krankheit umgehen

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen. In diesem Rahmen fand nun schon zum dritten Mal der Basiskurs Demenz statt. In dem Kurs haben sich 14 Personen über das Krankheitsbild informiert und sind nun ebenfalls Demenzpartner.

Demenzkranke brauchen kompetente Hilfe. (Symbolbild)

Altenkirchen. Marion Schreiber (Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld) und Silke Seyler (Mehrgenerationenhaus) gaben im Kurs neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können. „Die Informationen und vor allem der Austausch haben mir sehr gut getan“, berichtete ein Teilnehmer, „es tut einfach gute einmal darüber reden zu können.“ Der Abend ist sowohl für Angehörige als auch für Erkrankte gedacht. Zudem soll ein Signal dafür sein, dass Demenzerkrankte in unsere Gesellschaft gehören und dort ihren Platz haben.

Träger der Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die die Kampagne bereits 2016 zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium gestartet hat. In den kommenden fünf Jahren will die Initiative die breite Öffentlichkeit über Demenzerkrankungen aufklären.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Deutschland gibt es schon seit einigen Jahren an vielen Orten Basis-Schulungen, um über Demenzen zu informieren. Die Initiative Demenz Partner bildet ein Dach über bereits aktive Institutionen und Einzelpersonen. So wird die Sichtbarkeit der bereits vorhandenen Kurse erhöht, Qualitätsstandards werden gesetzt und eine bundesweite Bewegung und Vernetzung angestoßen.

Die Initiative Demenz Partner knüpft an Aktivitäten der weltweiten Aktion Dementia Friends (www.dementiafriends.org.uk) an. Diese Initiative wurde von der englischen Alzheimer Gesellscha¬ft gestartet, um das Bild und die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz gesamtgesellschaftlich zu verändern. Inzwischen beteiligen sich viele weitere Länder daran, wie Kanada, Israel, China und bald auch die USA.

Alle Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.demenz-partner.de. Hier können Sie auch Kursanbieter in Ihrer Region suchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Als Demenzpartner richtig mit der Krankheit umgehen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Neubürger aus Kuba, Ecuador, Großbritannien, Polen, Kroatien, Serbien, Griechenland, Spanien ...

Sankt Martin in der Gemeinde Michelbach

Michelbach. Es wurden Lieder gesungen und von der Bevölkerung Süßigkeiten und Geldspenden gesammelt. Der Abschluss fand ...

Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Freudenberg. Bianca Sippel behandelt im Ambulanten Rehabilitationszentrum mit Bobath-, Vojta-, Craniosacral-, Kinesiotaping- ...

Am Europäischen Tag der Sprachen unterwegs in Lüttich

Betzdorf. Nach der Ankunft am Place St. Lambert, dem geschichtsträchtigen Kern der Altstadt und Ort des Märtyrertodes des ...

Schützen feierten traditionsreiches Familienfest

Birken-Honigsessen. Doch bevor es an die Siegerehrung gehen sollte, stand ein weiterer wichtiger Programmpunkt der Familienfeier ...

Ausbildungsjahr 2018/19: 16 Bewerber bekamen keinen Platz

Altenkirchen/Neuwied. Nur noch 16 der 2.110 Jugendlichen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen, die im Ausbildungsjahr ...

Werbung