Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Sankt Martin in der Gemeinde Michelbach

Auch in diesem Jahr gab es einen St. Martins-Umzug in dem Michelbacher Ortsteil Widderstein. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch die Ortsgemeinde. Um 17 Uhr trafen sich 22 Kinder und eine entsprechend große Anzahl an Erwachsenen. Es wurde ein Rundgang durch den Ort durchgeführt und fast an jedem Haus Halt gemacht.

In Michelbach waren die Kinder zum Martinszug unterwegs. Foto: Privat

Michelbach. Es wurden Lieder gesungen und von der Bevölkerung Süßigkeiten und Geldspenden gesammelt. Der Abschluss fand in der Garage bei der Familie Gritzan statt, wofür sich alle Beteiligten recht herzlich bedankten. In einer Grillschale wurde das Martinsfeuer entzündet und für die beteiligten Kinder gab es neben den Weckmännern auch Kakao und Kinderpunsch.

Die eingesammelten Spenden wurden an das Kinderhaus Pumuckl in Hattert weitergeleitet. Dort werden Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen und einem erhöhten Bedarf an Pflege und Förderung betreut. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Kinder, die fehlgestellte Füße und Hüften oder eine Schädel- und Wirbelsäulenasymmetrie haben, nicht ...

O´zapft is im Altenzentrum Freudenberg

Girlanden mit Lebkuchenherzen, blau-weiße Wimpel und Tischdecken: Im bayrisch geschmückten Aufenthaltsraum ...

„Kaffeekonzert“ für gute Zwecke

Über Besucher freut sich jeder, speziell dann, wenn sie Geschenke mitbringen. Das war jetzt der Fall ...

Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden

151 Frauen und Männer wurden im laufenden Jahr im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Bis zum Jahresende, ...

Als Demenzpartner richtig mit der Krankheit umgehen

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich der ...

Am Europäischen Tag der Sprachen unterwegs in Lüttich

Vor Kurzem machten sich alle Französischschüler der IGS-Betzdorf-Kirchen aus den Klassenstufen 7 und ...

Werbung