Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Kinder, die fehlgestellte Füße und Hüften oder eine Schädel- und Wirbelsäulenasymmetrie haben, nicht krabbeln und laufen können oder andere motorische Probleme aufweisen – in der Praxis für Physiotherapie ARZ Freudenberg behandelt Physiotherapeutin Bianca Sippel ab sofort betroffene Säuglinge, Kleinkinder, Kinder sowie Jugendliche und unterstützt deren Eltern.

Neben dem ARZ Siegerland in Siegen ist Physiotherapeutin Bianca Sippel ab sofort auch im ARZ Freudenberg tätig. Foto: Privat

Freudenberg. Bianca Sippel behandelt im Ambulanten Rehabilitationszentrum mit Bobath-, Vojta-, Craniosacral-, Kinesiotaping- und dreidimensionaler Fußtherapie
Freudenberg. Die Schwerpunkte der 42-Jährigen sind Bobath-, Vojta-, Craniosacral-, Kinesiotaping- und spezielle manuelle Fußtherapien. Diese führt sie in der Einrichtung der Diakonie Pflege und Rehabilitation der Diakonie in Südwestfalen durch.

Beim Bobath-Konzept wird die Fähigkeit des Kindes genutzt, um es zu selbstständigen Bewegungen zu motivieren. Die Vojta-Therapie wird unter anderem bei einem beeinträchtigten zentralen Nervensystem mit gestörtem Haltungs- und Bewegungsapparat angewandt. Durch Druck auf bestimmte Muskel- und Knochenbereiche werden angeborene Bewegungsabläufe wie Kriechen und Umdrehen oder auch Schlucken und Atmen abgerufen. Meist bilden sich Physiotherapeuten entweder in Bobath oder in Vojta weiter. Bianca Sippel ist in beiden Bereichen ausgebildet und seit zwei Jahren im ARZ Siegbogen in Siegen-Weidenau tätig.

Darüber hinaus bietet die 42-Jährige Craniosacral-Therapien für Kinder an. Mit den Händen werden dabei vor allem Kopf-, Schulter-, Nacken-, Rücken- und Beckenbereiche, Schädelasymmetrien und Blockaden in der Wirbelsäule behandelt. Über die dreidimensionale Fußtherapie nach Barbara Zukunft Huber therapiert Bianca Sippel zudem unter anderem Klump,- Sichel- und Hackenfüße mit speziellen Dehngriffen. Mit Hilfe von Kinesiotaping (elastische Mullbinden) werden die Füße dann in der idealen Stellung fixiert. Kinesiotaping wird auch bei Haltungsschwächen eingesetzt.

Bei Kindern, die motorische Defizite, ein geschädigtes Hirn und Nervensystem oder fehlgebildete Füße und Hüften haben, können sich Physiotherapien positiv auswirken. Manche Maßnahmen sind sogar nötig, damit sich andere Bereiche wie die Sprache entwickeln können. Während Bianca Sippel die kleinen Patienten in Begleitung ihrer Eltern behandelt, leitet sie gleichzeitig Mütter und Väter dazu an, wie sie ihre Schützlinge zu Hause unterstützen können und sollten. Denn: „Es ist wichtig, am Ball zu bleiben“, erklärt die Expertin. So lernen Eltern unter anderem, wie sie ihr Kind richtig wickeln, füttern und baden (Handling) sowie entsprechende Übungen, die die Entwicklung fördern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit 20 Jahren ist Bianca Sippel, selbst zweifache Mutter, als Physiotherapeutin tätig. Seit mehr als 18 Jahren arbeitet sie speziell mit Babys, Kindern und Heranwachsenden. Meist nehmen ihre Patienten die Übungen gerne an. Passiert es jedoch, dass sich doch mal jemand sträubt, motiviert die Physiotherapeutin beispielsweise mit einer anderen Stimmlage oder spielerisch mithilfe von Paula, der Therapiepuppe. An ihr demonstriert die 42-Jährige Übungen. Ihre Tätigkeit bezeichnet Bianca Sippel nicht als Beruf sondern als Berufung: „Oft sind Eltern solcher Kinder traurig über ihre Situation und haben viele Ängste und Sorgen. Es ist schön, wenn ich ihnen für den Alltag hilfreiche Tipps geben sowie Selbstvertrauen und Sicherheit vermitteln kann.“

Wer mehr über die Arbeit von Bianca Sippel erfahren möchte, kann sich im Ambulanten Rehazentrum Freudenberg, Krottorfer Str. 27, unter 02734 / 439477 melden. (PM)



Kommentare zu: Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


O´zapft is im Altenzentrum Freudenberg

Siegen. Gemeinsam sangen und schunkelten sie zu traditionellen Heimatmelodien des Musikduos „Die Salzataler“ aus Thüringen. ...

„Kaffeekonzert“ für gute Zwecke

Siegen. Rund 25 aktive Sänger und Musiker sowie zahlreiche Helfer hatten sich für das „Kaffeekonzert“ in der „Weißen Villa“ ...

Eine verletzte Person bei Zimmerbrand in Herdorf

Herdorf. Am Mittwochabend, den 6. November kam es in Herdorf gegen 20 Uhr im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses zu einem ...

Sankt Martin in der Gemeinde Michelbach

Michelbach. Es wurden Lieder gesungen und von der Bevölkerung Süßigkeiten und Geldspenden gesammelt. Der Abschluss fand ...

Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Neubürger aus Kuba, Ecuador, Großbritannien, Polen, Kroatien, Serbien, Griechenland, Spanien ...

Als Demenzpartner richtig mit der Krankheit umgehen

Altenkirchen. Marion Schreiber (Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld) und Silke Seyler (Mehrgenerationenhaus) gaben ...

Werbung