Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

O´zapft is im Altenzentrum Freudenberg

Girlanden mit Lebkuchenherzen, blau-weiße Wimpel und Tischdecken: Im bayrisch geschmückten Aufenthaltsraum des Altenzentrums Freudenberg, einer Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, verbrachten Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter fröhliche Stunden bei ausgelassener Stimmung.

Gemeinsam mit Bewohnern und Angehörigen feierten Einrichtungsleiter Erhard Bender (rechts) und die Mitarbeiter des Altenzentrums Freudenberg beim Oktoberfest. Foto: Privat

Siegen. Gemeinsam sangen und schunkelten sie zu traditionellen Heimatmelodien des Musikduos „Die Salzataler“ aus Thüringen. Mit Trompete, Gesang und lustigen Anekdoten unterhielten Grit und Andreas Helmert die Festgäste.

Einrichtungsleiter Erhard Bender ließ es sich nicht nehmen das Bierfass anzustechen und die Feier zu eröffnen: „Ich freue mich, dass wir alle beisammen sind und einige schöne Stunden miteinander verbringen.“ Ein Dankeschön richtete er an Mitarbeiter und Ehrenamtliche, die die Feier vorbereiteten und sich in Dirndl und Lederhosen dem Motto getreu kleideten. Bei frisch gezapften Bier, Kaltgetränken und Gebäck genossen die Bewohner das unterhaltsame Programm. Ein Buffet mit bayrischen Leckerbissen vom Grill, Leberkäse, Bratkartoffeln und Salat rundete das Oktoberfest ab. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


„Kaffeekonzert“ für gute Zwecke

Über Besucher freut sich jeder, speziell dann, wenn sie Geschenke mitbringen. Das war jetzt der Fall ...

Eine verletzte Person bei Zimmerbrand in Herdorf

In Herdorf ist am Mittwochabend im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Eine ...

Schulsanierung in Altenkirchen: Klotzen, nicht kleckern

Das Nächste bitte! Gerade erst sind die Dachsanierungen auf zwei Gebäuden im Altenkirchener Schulzentrum ...

Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Kinder, die fehlgestellte Füße und Hüften oder eine Schädel- und Wirbelsäulenasymmetrie haben, nicht ...

Sankt Martin in der Gemeinde Michelbach

Auch in diesem Jahr gab es einen St. Martins-Umzug in dem Michelbacher Ortsteil Widderstein. Organisiert ...

Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden

151 Frauen und Männer wurden im laufenden Jahr im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Bis zum Jahresende, ...

Werbung