Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

„Kaffeekonzert“ für gute Zwecke

Über Besucher freut sich jeder, speziell dann, wenn sie Geschenke mitbringen. Das war jetzt der Fall im Evangelischen Hospiz Siegerland: Hier nahm Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch einen 450 Euro-Scheck von Günther Gosch entgegen. Das Geld stammt aus einem Konzert für gute Zwecke der Chorgemeinschaft „Notencocktail“ aus Eichen-Bockenbach, deren Vorsitzender Gosch ist.

Im Einsatz für das Evangelische Hospiz Siegerland war der Chor „Notencocktail“. Beim „Kaffeekonzert“ kamen 450 Euro für die Einrichtung zusammen, die Chorvorsitzender Günther Gosch (links) an Hospizleiter Burkhard Kölsch überreichte. Foto: Privat

Siegen. Rund 25 aktive Sänger und Musiker sowie zahlreiche Helfer hatten sich für das „Kaffeekonzert“ in der „Weißen Villa“ im Dreslers Park in Kreuztal ins Zeug gelegt. Dort lud die Formation um Chorleiter Kai-Uwe Schöler zur „musikalischen Reise durch die Welt der Musik“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und freiem Eintritt ließen es sich die Besucher gut gehen – und spendeten am Ende fleißig. Bedacht wurde, neben dem Evangelischen Hospiz Siegerland, auch die Kindervilla Dorothee in Kreuztal.

„Die Spende können wir gut gebrauchen“, dankte Burkhard Kölsch der Chorgemeinschaft. Dringend benötigt wird in der Einrichtung oberhalb des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen eine neue Schmerzpumpe. „Der Auftritt hat uns sehr viel Spaß gemacht. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen“, bilanzierte Günther Gosch. Die Chorgemeinschaft ist übrigens immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Interessierte können sich unter Telefon 02732/80969 melden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Weitere Artikel


Eine verletzte Person bei Zimmerbrand in Herdorf

In Herdorf ist am Mittwochabend im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Eine ...

Schulsanierung in Altenkirchen: Klotzen, nicht kleckern

Das Nächste bitte! Gerade erst sind die Dachsanierungen auf zwei Gebäuden im Altenkirchener Schulzentrum ...

OG Katzwinkel erhält Bewilligungsbescheid aus Dorferneuerungsprogramm

So eine Nachricht kann schon erfreuen. Besonders dann, wenn das Wetter trüb ist und man eigentlich im ...

O´zapft is im Altenzentrum Freudenberg

Girlanden mit Lebkuchenherzen, blau-weiße Wimpel und Tischdecken: Im bayrisch geschmückten Aufenthaltsraum ...

Physiotherapie für Säuglinge und Kinder

Kinder, die fehlgestellte Füße und Hüften oder eine Schädel- und Wirbelsäulenasymmetrie haben, nicht ...

Sankt Martin in der Gemeinde Michelbach

Auch in diesem Jahr gab es einen St. Martins-Umzug in dem Michelbacher Ortsteil Widderstein. Organisiert ...

Werbung