Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Hospizvereins Altenkirchen e.V. lud zum Gedenkgottesdienst

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der Hospizverein Altenkirchen Ende Oktober zum ökumenischen Gedenkgottesdienst einlädt. Dieser Gottesdienst fand am 25. Oktober statt mit dem Thema „Hoffnung ist ein sicherer und fester Anker der Seele“.

Altenkirchen. Über 100 Gottesdienstbesucher waren der Einladung in die Ev. Christuskirche gefolgt und bekamen am Eingang von ehrenamtlich Mitarbeitenden einen kleinen Anker in die Hand gelegt. Gemeinsam mit Pfarrer Werner Zeidler als Vertreter der Ev. Kirchengemeinde und Schwester Barbara Schulenberg, Seelsorgerin der kath. Pfarrgemeinde und des Hospizvereins, bereiteten sie den Gottesdienst vor.

Nach den Eröffnungsworten durch Pfarrer Zeidler ging Schwester Barbara Schulenberg in ihrer Ansprache auf die Situation der Angehörigen in der Trauerphase ein: „Das Leben kann ins Wanken geraten, so dass man sich hilflos wie in einem nicht mehr steuerbaren Boot fühlt.“ Sie sprach von zerplatzen Träumen, Momenten des Zweifels, die das Boot zum Kentern bringen können. Wie gut, wenn wir in diesen Zeiten einen Anker haben, an dem wir uns festhalten können. Einen Menschen, der Balance und Halt gibt, der wertfrei zuhört und einfach nur da ist. Trostworte verankern sich im Herzen, Hoffnung wird spürbar und trägt durch die schwierige Zeit. Das alles braucht seine Zeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch bereicherten der Chor „Canto al dente“ aus Weyerbusch und der Organist Klaus Recke den Gottesdienst.

Ein Gottesdienst der zum Nachdenken anregte und angenehme Ruhe aushalten ließ. Es war wie eine Stille nach dem Sturm, die in die Weite führt, Stille, um Weite zu erahnen.

Im Anschluss an den Gottesdienst hatte der Hospizverein zum gemeinsamen Austausch und Erinnern in das Theodor Maas Haus eingeladen. Bei einem durch die ehrenamtlich Mitarbeitenden vorbereiteten Imbiss entstanden viele wohltuende Gespräche. Zur Erinnerung erhielt jeder Besucher noch eine „Anker Postkarte“, kreiert von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin, Christine Mönig. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Woche der Abfallvermeidung: AWB lädt zu „Welcome to Sodom“

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an ...

Kinder lernten die Welt der Computer kennen

Erste Schritte in die Welt der Computer: Damit haben sich 15 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ...

SV Neptun erfolgreich beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Wie bereits in den vergangenen Jahren, nahm auch in diesem Jahr der Wissener Schwimmverein erfolgreich ...

Wechsel im Vorstand der Brücke Altenkirchen e.V.

Im neuen Schulungs- und Gruppenraum in der Schulstraße in Betzdorf fand am 4. November die Mitgliederversammlung ...

OG Katzwinkel erhält Bewilligungsbescheid aus Dorferneuerungsprogramm

So eine Nachricht kann schon erfreuen. Besonders dann, wenn das Wetter trüb ist und man eigentlich im ...

Schulsanierung in Altenkirchen: Klotzen, nicht kleckern

Das Nächste bitte! Gerade erst sind die Dachsanierungen auf zwei Gebäuden im Altenkirchener Schulzentrum ...

Werbung