Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Woche der Abfallvermeidung: AWB lädt zu „Welcome to Sodom“

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 16. bis 24. November. Für Grundschulen im Kreisgebiet gibt es zum Beispiel das beliebte Umweltpuppentheater, in dem die Kinder im Rahmen eines Mitmach-Theaterstücks auf lustige und spielerische Weise in das Sortieren von Abfällen einbezogen werden.

Agbogbloshie in Ghana gilt als Europas größte Müllhalde in Afrika. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen lädt kostenlos zum Film „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ am 20. November ein. (Foto: welcome-to-sodom.de)

Altenkirchen/Neitersen. Außerdem präsentiert der AWB in Kooperation mit dem Programmkino Wied-Scala in Neitersen den Film „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“. Darin geht es um in Afrika gelandeten, europäischen Elektroschrott. Der Film beschreibt den Alltag in einem der verseuchtesten Orte der Welt: Agbogbloshie, Europas größte Müllhalde in Afrika. Die Elektronikschrottdeponie befindet sich im gleichnamigen Stadtteil der Millionenmetropole Accra im westafrikanischen Ghana. Hier leben rund 40.000 Menschen. In eindringlichen Bildern widmen die Filmemacher diesen Menschen und ihren Lebensumständen ein intensives Porträt. Die Vorstellung findet am Mittwoch, dem 20. November, ab 19 Uhr, im Programmkino Wied-Scala in Neitersen statt. Im Anschluss an den Film gibt es am Stand des AWB im Foyer des Kinos die Möglichkeit zum fachlichen Austausch, Diskussion und weiterführenden Information. Der Eintritt an diesem Abend ist kostenfrei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung werden europaweit wieder zahlreiche Projekte initiiert, die dazu beitragen sollen, die persönliche Abfallbilanz zu verbessern – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule, beim Einkaufen oder zu Hause. Denn „der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“, informiert der AWB. Zudem lassen sich beispielsweise Kleidung, Haushaltsgegenstände und Lebensmittel umweltfreundlicher verpacken, länger nutzen oder sinnvoll wiederverwerten.

Bei Fragen zum Thema gibt die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes kompetent Auskünfte (Kontakt: E-Mail: abfallberatung@awb-kreis-ak.de, Tel.: 02681-813070). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kinder lernten die Welt der Computer kennen

Erste Schritte in die Welt der Computer: Damit haben sich 15 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ...

SV Neptun erfolgreich beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Wie bereits in den vergangenen Jahren, nahm auch in diesem Jahr der Wissener Schwimmverein erfolgreich ...

Hendrik Hering: Krankenhausstandort nicht zerreden

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering plädiert für einen sachlichen Umgang mit der Entscheidung zum ...

Hospizvereins Altenkirchen e.V. lud zum Gedenkgottesdienst

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der Hospizverein Altenkirchen Ende Oktober zum ökumenischen ...

Wechsel im Vorstand der Brücke Altenkirchen e.V.

Im neuen Schulungs- und Gruppenraum in der Schulstraße in Betzdorf fand am 4. November die Mitgliederversammlung ...

OG Katzwinkel erhält Bewilligungsbescheid aus Dorferneuerungsprogramm

So eine Nachricht kann schon erfreuen. Besonders dann, wenn das Wetter trüb ist und man eigentlich im ...

Werbung