Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Kinder lernten die Welt der Computer kennen

Erste Schritte in die Welt der Computer: Damit haben sich 15 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bei einer Veranstaltung der Jugendpflegen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain beschäftigt.

Die Jugendpflegen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hatten eingeladen, den Computer zu erkunden. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Betzdorf. Unter fachkundiger Anleitung von Paulina und Jonathan Müllers wurde in den Räumen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf zunächst das Innere eines Computers erforscht und erläutert und der sowie der Weg des Buchstabens von der Tatstatur bis zum Bildschirm verfolgt. Anschließend wurden die Programme Libre-Office-Writer und Libre-Office-Calc erkundet. Es wurden Stundenpläne und Kostenaufstellungen erstellt, Grafiken und Texte eingefügt und Diagramme präsentiert. Auch die zielgerichtete Suche im Internet stand auf dem Programm, außerdem die Erkundung der zur Verfügung gestellten Kurs-CD mittels derer der Umgang mit Flashspielen „erprobt“ wurde.
Natürlich kam auch der Sicherheitsaspekt nicht zu kurz, so wurden die Kinder für die Gefahren im Netz sensibilisiert.

Weitere Kurse finden im nächsten Jahr statt. Informationen dazu gibt es beider Kreisverwaltung (Kontakt: E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812541).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


SV Neptun erfolgreich beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Wie bereits in den vergangenen Jahren, nahm auch in diesem Jahr der Wissener Schwimmverein erfolgreich ...

Hendrik Hering: Krankenhausstandort nicht zerreden

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering plädiert für einen sachlichen Umgang mit der Entscheidung zum ...

Erster vorweihnachtlicher Markt in Ölsen

In Ölsen findet erstmals ein vorweihnachtlicher Markt statt. Besucher können den Auftakt vorweihnachtlicher ...

Woche der Abfallvermeidung: AWB lädt zu „Welcome to Sodom“

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an ...

Hospizvereins Altenkirchen e.V. lud zum Gedenkgottesdienst

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der Hospizverein Altenkirchen Ende Oktober zum ökumenischen ...

Wechsel im Vorstand der Brücke Altenkirchen e.V.

Im neuen Schulungs- und Gruppenraum in der Schulstraße in Betzdorf fand am 4. November die Mitgliederversammlung ...

Werbung