Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Konzert in der Germania: „Wessen, Bleiv Su Wie De Best“

Die Band Hännes, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sowie Liedermacher JüLi präsentieren zum Abschluss des Wissener Stadtjubiläums mit einem gemeinsamen Konzert ihre neue CD. Der Konzert-Abend startet im Festsaal des Germania-Hotels, wo die Musiker alle Lieder „live“ und weitere Songs in einem ca. zweistündigen Konzert präsentieren.

(Fotos: Ingeborg Linke)

Wissen. Am Freitag, den 22. November 2019, 20 Uhr findet im Germania Hotel & Restaurant Wissen das große gemeinsame Konzert "Wessen, bleiv su wie de best" von HÄNNES, der Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie Liedermacher Jürgen Linke zum Finale des Jubiläums „50 Jahre Stadt Wissen“ statt. Gleichzeitig präsentieren sie die gemeinsame, gleichnamige CD, die ab dem Konzerttag zum Kauf angeboten wird.

Als Geschenk an die Stadt hatte Christoph Becker mit seiner Band HÄNNES, unterstützt von Axel Römer am Dudelsack sowie der Stadt- und Feuerwehrkapelle eine Wissener Hymne zu der Festveranstaltung am 11. Mai komponiert und uraufgeführt. Die Resonanz war überwältigend und auf Wunsch vieler Zuhörer begaben sich die Musiker im Herbst in ein Kölner Tonstudio, um den Titel aufzunehmen. "Alles weed joot", der Song, den die Band HÄNNES im Februar im SWR-Fernsehen beim Närrischen Ohrwurm bundesweit vorstellte, ist ebenso Bestandteil einer CD mit insgesamt 5 Liedern. Zudem kommt der Wissener Liedermacher Jürgen Linke, alias "Jüli" mit "Of en mol worn et 50 Johr" zu Gehör und besingt Erlebnisse von vor 50 Jahren: Die Mondlandung, die Wissener Stadtwerdung und die Anfänge des Wissener Jahrmarktes. Vervollständigt wird das Werk mit 2 weiteren Titeln der Stadt- und Feuerwehrkapelle nämlich "Laridah" sowie dem ebenfalls von Christoph Becker verfassten "Wissener Schützenmarsch". Die CD ist am Konzertabend für 10.- € erhältlich. Die CD eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk, auch vor dem Hintergrund, dass im kommenden Jahr 2020 das nächste große Wissener Jubiläum bevorsteht: Der Wissener Schützenverein feiert sein 150-jähriges Jubiläum.



Der Konzert-Abend startet im Festsaal des Germania-Hotels, wo die Musiker alle Lieder "live" und weitere Songs in einem ca. 2-stündigen Konzert präsentieren. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 8,- EUR an der Rezeption des GERMANIA-Hotels sowie an der Abendkasse. Der Saal ist teilbestuhlt. Die Germania-Gastronomie bietet eine zum Konzert begleitende Speisekarte an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Reliquien der eigenen Geschichte geben Sicherheit

Premiere für die feierliche Eröffnung der Mittwochsakademie der Universität Siegen: Erstmals fand diese ...

Krankenhaus-Neubau: Land lässt Gutachten extern bewerten

Noch ist nicht entschieden, an welchem Standort das neue Krankenhaus nach der Zusammenlegung des DRK-Verbundkrankenhauses ...

Frankfurter Straße in Altenkirchen wieder durchgängig befahrbar

Geschafft! Die Frankfurter Straße in Altenkirchen ist seit Freitag (8. November) wieder durchgängig befahrbar, ...

Erster vorweihnachtlicher Markt in Ölsen

In Ölsen findet erstmals ein vorweihnachtlicher Markt statt. Besucher können den Auftakt vorweihnachtlicher ...

Hendrik Hering: Krankenhausstandort nicht zerreden

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering plädiert für einen sachlichen Umgang mit der Entscheidung zum ...

SV Neptun erfolgreich beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Wie bereits in den vergangenen Jahren, nahm auch in diesem Jahr der Wissener Schwimmverein erfolgreich ...

Werbung