Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist bis zum 22. Dezember zu sehen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird doch sicherlich fündig.

Foto:lakov filimonov/123RF.com

Koblenz. Rund 150 Aussteller, Kunsthandwerker, Gestalter und Künstler aus ganz Deutschland, zeigen mit etwa 3.000 ausgestellten Exponaten ihre ausgefallenen Unikate und Kleinserien aus Keramik, Glas, Holz, Metall, Papier, Seide, Leder sowie Gold, Silber und Edelsteinen.

Das besondere Geschenk
Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, oder sich selbst für schöne Dinge interessiert, wird ganz sicher fündig. Mit der Vielfalt aus farbenfroher Keramik, pfiffigen Accessoires, einzigartigem Schmuck oder mundgeblasenem Glas bleiben in der Galerie Handwerk keine Wünsche offen.

Geöffnet ist die Winterausstellung in Koblenz in der Rizzastraße 24 bis 26 ab dem 15. November, montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr. Am Eröffnungstag ist von 11 bis18 Uhr geöffnet. Die Ausstellung ist bis zum 22. Dezember zu sehen.



Weitere Informationen gibt es bei Cornelia Schmitz-Groll, per Telefon unter der Nummer 0261/398277 oder per E-Mail unter galerie@hwk-koblenz.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


B-Jugend der JSG Wisserland im Rheinland-Pokal erfolgreich

In der letzten Woche gelang der Einstieg in den Rheinland-Pokal mit einem deutlichen 6:1 Sieg bei der ...

MdL Michael Wäschenbach erneut zu Besuch an Daadener Schule

Da der 9. November – Schicksalstag der Deutschen – dieses Jahr auf einen Samstag fiel, durften die Daadener ...

Gemeinsam für die Gewerbeflächenentwicklung

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) und Unternehmen kämpfen gemeinsam für die ...

Horhausen wurde zum „sichersten Ort“ in der Verbandsgemeinde

Am Samstag, 9. November, fand im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) Horhausen der erste Sicherteitstag statt. ...

Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames ...

Polizei Betzdorf: Unfall, Diebstahl, Alkoholfahrt

Am Samstagmorgen berichtet die Betzdorfer Polizei in einer Mitteilung von verschiedenen Vorkommnissen ...

Werbung