Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Ohne Blutspender könnte vielen Kranken nicht geholfen werden

Zur Ehrung vielfacher Blutspender konnte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gebhardshain, Konrad Schwan, zahlreiche Frauen und Männer begrüßen. Sie waren nach Gebhardshain gekommen, um eine Dankurkunde und eine Ehrennadel entgegen zu nehmen.

Bei der Blutspende (Foto: mostlimb/Pixabay)

Gebhardshain. In seine Begrüßung ging Schwan auf die nach wie vor große Bedeutung des gespendeten Blutes ein und wies darauf hin, dass ohne den „Lebenssaft“ vielen kranken Menschen nicht geholfen werden kann. Deshalb bemühe sich der DRK-Ortsverein Gebhardshain auch sehr, wieder mehr Menschen zu den Blutspende-Terminen zu bekommen. Die Bereitschaft in der Gesellschaft, auf diese Weise anderen zu helfen, nehme nämlich leider ab.

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dr. Klaus Kohlhas und Vorstandmitglied Alexandra Schuhen nahm Schwan dann die Ehrung vor. Für 25-maliges Blutspenden konnten Urkunde und Nadel entgegennehmen: Thomas Krombach, Elkenroth, Marc Rosenkranz, Emmerzhausen, Marius Köhler, Kausen, Christian Längrich, Elkenroth, Christian Nixdorf, Elkenroth, Mathias Beib, Selbach, Marcel Becker, Kausen und Steffen Meyer, Friedewald. 50 Mal Blut gespendet haben Birgit Galante aus Elkenroth, Inge Hüsch aus Steinebach, Beate Brückmann aus Weitefeld, Robert Beib aus Elkenroth und Stefan Kohlhaas aus Neunkhausen.



Für 75 Blutspenden wurden geehrt: Ulrike Pfau, Elkenroth, Martin Mies, Elkenroth, Sibylle Krah, Weitefeld, Thorsten Wisser, Rosenheim, Ursula Schmidt, Gebhardshain, Hans-Werner Becker, Nauroth und Klaus Wisser aus Rosenheim. Für 100-maliges Blutspenden dankte das DRK Renate Rüb, Kausen, Maria Heitmann, Steinebach, Gerhard Reifenrath, Wissen-Altebrendebach und Günter Dickhausen, Malberg. Bereits 125 Mal haben Joachim Schell aus Elkenroth und Andreas Hahmann aus Dickendorf ihren Lebenssaft zur Verfügung gestellt. Geehrt wurde auch Gerd Bodenstein aus Gebhardshain für 150-maliges Blutspenden. Er kommt inzwischen sogar schon auf über 160 Spenden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Berno Neuhoff wird Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen

Berno Neuhoff wird am 1. Juli des kommenden Jahres Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen und damit ...

Ein einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Hamm/Sieg

Das vergangene Wochenende war für die Feuerwehrleute aus Hamm kein erholsames. Vier Einsätze mussten ...

Erste Heimspielniederlage für den SSV95 Wissen

Am vergangenen Samstag empfing der SSV95 Wissen vor heimischer Kulisse die Reserve aus Moselweiß. Nach ...

Die KG Burggraf 48 Burglahr startete in die neue Session

Die KG Burggraf 48 hatte am Samstag, 9. November, in das Hotel „Lahrer Herrlichkeit“ eingeladen. Die ...

MdL Michael Wäschenbach erneut zu Besuch an Daadener Schule

MdL Michael Wäschenbach war am 9. November (2019) erneut zu Besuch an der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte ...

Werbung