Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Ein einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Hamm/Sieg

Das vergangene Wochenende war für die Feuerwehrleute aus Hamm kein erholsames. Vier Einsätze mussten die Einsatzkräfte abarbeiten. Unter anderem war der Leitstelle in Montabaur in der Nacht zu Montag ein Kaminbrand in Bitzen-Dünebusch gemeldet worden. Schnell rückten die Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen aus.

Der Kaminbrand ist gelöscht - die Aufräumarbeiten laufen. (Fotos: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Hamm. Am Samstag wurde die Feuerwehr gegen 12 Uhr mittags alarmiert. In Pracht hatte jemand bei Baggerarbeiten eine Wasserleitung beschädigt. Das Wasser spritzte im hohen Bogen aus der defekten Stelle in die Luft. Zusammen mit dem Bereitschaftsdienst der Wasserwerke konnte die Wasserleitung schnell geschlossen werden. Somit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Abends wurde sie dann im Auftrag der Polizei nach Bruchertseifen geschickt, um einen Martinsumzug abzusichern.

Am späten Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zur Unterstützung des DRK Rettungsdienstes nach Wickhausen gerufen. Ein medizinischer Notfall machte es erforderlich, dass sie beim Tragen eines Patienten aus dem zweiten Obergeschoss des Hauses mit anpacken mussten. Nachdem die Person in den Rettungswagen verbracht worden ist, war auch dieser Einsatz beendet.

In den Nacht zu Montag wurde die Wehr erneut um kurz nach 3 Uhr alarmiert. Der Leitstelle in Montabaur war ein Kaminbrand in Bitzen-Dünebusch gemeldet worden. Schnell rückten die Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen nach Dünebusch aus. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurde sofort das Kaminkehrgerät vorgenommen. Ein Trupp wurde in das Dachgeschoss des Hauses geschickt, um über die Reinigungsöffnung den Kamin zu fegen. Ein weiterer Trupp postierte sich im Keller an der zweiten Reinigungsöffnung, um anschießend die glühenden Aschereste aus dem Schornstein zu entfernen. Diese wurden dann vor dem Haus durch weitere Einsatzkräfte abgelöscht. Zusammen mit den Bezirksschornsteinfegermeister konnte die Feuerwehr eine weitere Ausbreitung des Brandes auf das Gebäude verhindern. Über die Schadenshöhe und die Ursache des Kaminbrandes ist nichts bekannt. Der Rettungsdienst des DRK Wissen war während des Einsatzes ebenfalls vor Ort. Verletzt wurde aber niemand. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Weitere Artikel


Erste Heimspielniederlage für den SSV95 Wissen

Am vergangenen Samstag empfing der SSV95 Wissen vor heimischer Kulisse die Reserve aus Moselweiß. Nach ...

Auch der dritte „Kölsche Ovend“ der Lebenshilfe war ein Erfolg

Am Samstag, 9. November, fand im Bürgerhaus Flammersfeld wieder der „kölsche Ovend“ der Lebenshilfe statt. ...

Erfolgreicher Saisonstart des Schachkreises Altenkirchen

In etwas veränderter Aufstellung zur Vorsaison begann die 1. Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen ...

Berno Neuhoff wird Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen

Berno Neuhoff wird am 1. Juli des kommenden Jahres Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen und damit ...

Ohne Blutspender könnte vielen Kranken nicht geholfen werden

Zur Ehrung vielfacher Blutspender konnte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gebhardshain, Konrad Schwan, ...

Die KG Burggraf 48 Burglahr startete in die neue Session

Die KG Burggraf 48 hatte am Samstag, 9. November, in das Hotel „Lahrer Herrlichkeit“ eingeladen. Die ...

Werbung