Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium öffnet seine Pforten

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen öffnet am Samstag, den 16. November seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Hierzu sind alle interessierten Kinder der vierten Klassen und deren Eltern eingeladen. Eröffnet wird der Tag um 10 Uhr mit einer kurzen informativen Begrüßung in der Aula.

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium (Foto: Schule)

Betzdorf. Während des Vormittags stellen sich alle Fachschaften vor, viele AG´s präsentieren ihre Arbeit und alle anwesenden Lehrkräfte, der Schulelternbeirat sowie die Schülervertretung stehen zu Gesprächen bereit. Erweitert wird die Angebotspalette des „Tages der offenen Tür“ auch in diesem Jahr um Informationen, die speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, welche ab dem Schuljahr 2019/2020 unsere Oberstufe besuchen wollen, zugeschnittenen sind. Eine thematisch hier anschließende Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern zur Mainzer Studienstufe findet am Dienstag, den 19.11.2019 um 19:00 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt.



Die Anmeldungen für die Klasse 5 sind in der Zeit von Montag, den 03.02.2020 bis Freitag den 07.02.2020 im Schulbüro möglich. Zur Anmeldung notwendig sind das Anmeldeschreiben der Grundschulen („gelbes Blatt“), das Empfehlungsschreiben und das Halbjahreszeugnis mit der Verbalbeurteilung der Klasse 4.

Im Vorfeld der Anmeldungen findet am Donnerstag, den 16.01.2020 um 19:00 Uhr im Musiksaal 1 ein Informationsabend für die Bläserklasse statt. Am Montag, den 03.02.2020 besteht (nach telefonischer Anmeldung im Schulbüro) zwischen 15:00 und 18:00 Uhr die Möglichkeit ein persönliches Beratungsgespräch mit der Orientierungsstufenleiterin zu führen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bioland-Hof in Schürdt nach Umbau wieder eröffnet

Der Umbau des Hofladens des Bioland-Hofes Schürdt ist erfolgreich abgeschlossen. Verbandsgemeinde-Beigeordneter ...

Beratung der Verbraucherzentrale auch online und telefonisch

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung ...

Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“

Von Samstag, 16. bis einschließlich Sonntag, 24. November 2019 findet täglich von 10 bis 18 Uhr der Adventszauber ...

Kauft die Gemeinde Windeck den Bahnhof Au?

Kauft die Gemeinde Windeck den Bahnhof in Au? Das scheint jedenfalls eine Option, wie der Besitzer der ...

Polizei führte Abfahrtskontrollen bei LKW-Fahrern durch

An Sonn- und Feiertagen gilt, bis auf streng reglementierte Ausnahmen, in der
Zeit von 0 Uhr bis 22 ...

Fröhlich und sicher in die fünfte Jahreszeit

Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. ...

Werbung