Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2010    

Gelungener Auftakt des 5. Treckertreffens in Eichelhardt

Der sonore Klang alter Motoren und der Duft von verbrannten Diesel lässt die Herzen aller Treckerfans höher schlagen. Das 5. Treckertreffen in Eichelhardt, federführend organisiert von den Treckerfreunden Bruchertseifen, lockte am Samstag bereits viele Fans auf das Gelände. Das Schlammloch zum Test neuer und alter Traktoren war wie immer ein Höhepunkt. Ein gelungener Auftakt bei strahlend schönem Wetter.

Eichelhardt. Es hat so etwas wie einen Kultstatus bei allen Treckerfreunden erreicht: das Treckertreffen in Eichelhardt. Alle zwei Jahre veranstalten die Treckerfreunde Bruchertseifen das Spektakel in Eichelhardt am Sportplatz. Der Auftakt war am Samstag, 22. Mai, bei Superwettter und zahlreiche Treckerfans hatten sich eingefunden, um ihre alten Schätzchen zu präsentieren. So auch Werner Hassel aus Pracht, der einen liebevoll restaurierten Holder A 21 präsentierte. Der Traktor aus dem Jahr 1965 mit 20 PS wurde in vielen Monaten restauriert und neu lackiert. Er wird auch heute noch auf den Wiesen rund um Pracht eingesetzt.
Die Treckerfreunde Oberberg-Süd hatten sich mit zahlreichen (12) alten Fahrzeugen eingefunden, darunter auch ein Wesseler-Trecker, Baujahr 1959, und ein alter Ursus. Die Truppe war gut drauf und bestens ausgerüstet, da drehte sich schon bald der Spießbraten.
Marco Wagner, Vorsitzender der Treckerfreunde Bruchertseifen, freute sich über die positive Resonanz am Samstag zum Auftakt. Am Abend spielte die Gruppe "Querbeet" und am Sonntag geht es fröhlich weiter. Spaß hatten auch die Mitarbeiter des neuen Lebenshilfe-Hauses in Altenkirchen, wo mit den Westerwald-Werkstätten ein neuer Standort entstanden ist. Der Reinerlös des Treckertreffens wird dieser Einrichtung zufließen. (hw)
xxx
Kleine und große Trecker testeten das schon legendäre Schlammloch. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Kubanischer Ausnahmekönner wirbelte am Schlagzeug

Die "Sonderschicht" der Wissener "eigenART" im Kulturwerk Wissen begeisterte das Publikum mit einem ...

Gäste aus Ross-on-Wye herzlich empfangen

Herzlich begrüßt wurden die Freunde aus der Partnerstadt Ross-on-Wye am Samstagmorgen im Betzdorfer Rathaus. ...

Am Mühlentag ein schönes Geburtstagsfest

Daaden/Derschen. Deutschlandweit wurde zu Pfingsten wieder der Mühlentag begangen. Dazu öffneten auch ...

Beim Juso-Stammtisch ging's um die Bildung

Um Bildungsfragen ging es beim 2. Stammtisch der Jusos im Kreis Altenkirchen, der in Kirchen stattfand. ...

Einblicke in Suchtproblematik vermittelt

Um Alkoholmissbrauch ging es jetzt in in der BBS Betzdorf/Kirchen. Volker Noffke brachte zwölf Klassen ...

Lob vom Bundestrainer für AK-Bogenschützen

Ein Lob vom Bundestrainer erhielten die Altenkirchener Bogenschützen, die das "Erste Internationela ...

Werbung