Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Vortrag in Altenkirchen: Der „Hitler-Stalin-Pakt“ und seine Folgen

Die Befassung mit geschichtlichen Vorgängen kann auch ein gutes Mittel gegen falsche Zukunftsentscheidungen sein. Frau Prof. Dr. Claudia Weber von der Viadrina-Universität in Frankfurt a.d. Oder erläutert in einem Vortrag, was es mit dem "Hitler-Stalin-Pakt" auf sich hatte.

Prof. Dr. Claudia Weber

Altenkirchen. "Der Pakt – Hitler, Stalin und die Geschichte einer mörderischen Allianz 1939-1941", so lautet der Buchtitel, verfasst von Frau Prof. Dr. Claudia Weber von der Viadrina-Universität in Frankfurt a.d. Oder. Weber ist dort Professorin für europäische Zeitgeschichte und wird mit einem Vortrag in Altenkirchen das Paktgeschehen und seine Folgen erläutern.

Der "Hitler-Stalin-Pakt" gilt noch heute als historischer Unfall oder bestenfalls als Präludium zum eigentlichen Krieg, der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion begonnen habe. Der Pakt ist die Grundlage wie Hitler und Stalin zwischen 1939-41 den Kontinent untereinander aufteilten und wie es in dieser Zusammenarbeit in der Bevölkerungs- und Umsiedlungspolitik zu
den erschreckenden Aktionen gegen Kriegsflüchtlinge, gegen Juden, Polen und Ukrainer kam.

Die Vortragsveranstaltung findet am Donnerstag, dem 21. November um 19 Uhr im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt, die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.



Weiterer Veranstaltungshinweis
Am 23. November, von 10.30 – 12.30 Uhr begrüßt das Marienthaler Forum einen Sohn unserer Heimat zu einem Fachgespräch im Hotel GERMANIA in Wissen. Christian Michel lehrt als Ass. Prof. an der Universität in Barcelona und weilt seit einigen Monaten zu einem Forschungsaufenthalt in Berkeley – USA. Michel will sich in einem Gespräch mit der Politik der Europäischen Zentralbank befassen, strittig sind ja bekanntermaßen die Niedrigzinspolitik mit ihren Negativfolgen für die Sparer, aber u.a. positiv für den Schuldenabbau der Staaten und als Mittel zur wirtschaftlichen Belebung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Wartburg-Erklärung: Gesellschaften gedenken Genossenschaftsgründern

Ein Ort für Gipfeltreffen: die Wartburg bei Eisenach. Das fanden auch die Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft ...

Baba und Rüther führen Kreis-AfD als Doppelspitze

Im Rahmen eines Kreisparteitages am 9. November wählte die Alternative für Deutschland (AfD) ihren neuen ...

US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch ...

Testkäufe der Polizei: Jugendliche bekam Alkohol und Zigaretten

Bier, Wein oder Sekt dürfen an Jugendliche unter 16 Jahren nicht verkauft werden, härterer Alkohol erst ...

E-Bikes und Co. ziehen in die ehemalige Zeeman-Filiale

So langsam füllt sich die ehemalige Zeeman-Filiale in der Kölner Straße in Altenkirchen wieder mit Leben. ...

Gefahr von CO-Vergiftungen steigt mit Beginn der Heizsaison

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der ...

Werbung