Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Baba und Rüther führen Kreis-AfD als Doppelspitze

Im Rahmen eines Kreisparteitages am 9. November wählte die Alternative für Deutschland (AfD) ihren neuen Vorstand. Der AfD-Kreisverband Altenkirchen wird künftig durch die Vorsitzenden des Vorstandes Thomas Baba und Frank Rüther, zugleich Fraktionssprecher der AfD im Kreistag des Landkreises, geführt.

links im Bild Frank Rüther, rechts Thomas Baba (Foto: AfD-Kreisverband Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Zum Vertreter der Vorsitzenden wurden Markus Fries und Heiko Schäfer gewählt. Komplettiert werde der Vorstand durch Andreas Schuster (Schatzmeister), Frank Stahl (Schriftführer) sowie durch die Beisitzerin Julia Ziemer.

Die beiden frisch gewählten Vorsitzenden bedankten sich bei den Mitgliedern des Kreisverbandes für das ihnen gewährte Vertrauen, die Kreis-AfD in eine gute Zukunft zu lenken. Besonderer Dank galt dem bisherigen Vorsitzenden, MdB Andreas Bleck, „der den Kreisverband Altenkirchen äußerst erfolgreich die letzten zwei Jahre geführt habe". „Das spiegele sich insbesondere in den großen Zuwächsen an Mitgliedern", so Baba und Rüther.

Andreas Bleck betonte, er sei sicher, „den Vorsitz nun in gute und erfahrene Hände abgeben zu können", dem neuen Vorstand wolle er gerne als kooptiertes, beratendes Mitglied angehören." (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch ...

Aufgepasst! Hunde in der dunklen Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit wird es an manchen Tagen gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es jetzt, ...

Fachoberschule Gestaltung besucht die Kulturstadt Weimar

Da man sich im Unterricht intensiv mit dem Bauhaus beschäftigt hatte, konnte im Jahr des 100-jährigen ...

Vortrag in Altenkirchen: Der „Hitler-Stalin-Pakt“ und seine Folgen

Die Befassung mit geschichtlichen Vorgängen kann auch ein gutes Mittel gegen falsche Zukunftsentscheidungen ...

Testkäufe der Polizei: Jugendliche bekam Alkohol und Zigaretten

Bier, Wein oder Sekt dürfen an Jugendliche unter 16 Jahren nicht verkauft werden, härterer Alkohol erst ...

E-Bikes und Co. ziehen in die ehemalige Zeeman-Filiale

So langsam füllt sich die ehemalige Zeeman-Filiale in der Kölner Straße in Altenkirchen wieder mit Leben. ...

Werbung