Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Martinsmarkt lockte in die Wissener Innenstadt

Am Sonntag, 10. November, lockte der Martinsmarkt wieder zahlreiche Besucher in die Wissener Innenstadt. Ein buntes Angebot an Marktständen und die verkaufsoffenen Geschäfte luden zum gemütlichen Verweilen ein.

St. Martin beschenkte die Kinder mit frischen Brezeln. (Fotos: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet der Treffpunkt Wissen den Martinsmarkt in der Wissener Innenstadt. Auch in diesem Jahr lockten zahlreiche Marktstände und nicht zuletzt das traumhafte Spätherbstwetter in die Siegstadt. Das Angebot reichte von selbstgestrickten Socken über handgemachte Holzdeko bis hin zu alten Schätzen auf dem Trödelmarkt. Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen verkaufte auch in diesem Jahr den Adventskalender des Lions Hilfswerks Westerwald e.V. zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen.
Die Wissener Fachgeschäfte luden zum gemütlichen Einkaufen ein und präsentierten die aktuellen Herbst-/Winterangebote und diverse Aktionen anlässlich des Martinsmarktes.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Neben Pizza und Fischbrötchen wurden zum ersten Mal frisch gebackene Flammkuchen serviert.
Die Schülerband „The Diamonds“ von der Hermann-Gmeiner-Schule Daaden sorgte mit einem mehrstündigen Programm für gute Stimmung. Die Band, bestehend aus acht Schülerinnen im Alter von 13-18 Jahren, präsentierte einen abwechslungsreichen Mix aus aktuellen Charts sowie Klassikern vergangener Jahrzehnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laternenzug mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle
Die kleinen Besucher kamen natürlich auch nicht zu kurz. Besonders der Besuch von „St. Martin“ auf seinem Pferd sorgte für leuchtende Kinderaugen. Um 18 Uhr wurde es besonders stimmungsvoll, als der Laternenzug vom Marktplatz durch die Innenstadt bis zum Schützenplatz zog, wo das große Martinsfeuer entzündet wurde. Begleitet von der Stadt- und Feuerwehrkapelle wurde das Martinslied gesungen und mit Brezeln und heißen Getränken konnten sich die Besucher am Feuer aufwärmen. Wie jedes Jahr ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Gefahrguttransporter kommt von B 8 ab und kracht in Scheune

Am späten Dienstagabend (12. November) gegen 23.16 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der ...

Klares Votum in der VG Wissen: „Ja“ zum offenen Seniorentreff

Man ist gerade am Beginn der Planung eines offenen Seniorentreffs für die Verbandsgemeinde Wissen im ...

Drei Männer nach bewaffneten Überfall auf Tankstelle festgenommen

Nach dem Überfall auf eine Tankstelle an der Siegener Straße in Altenkirchen hat die Polizei drei Personen ...

Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule der BBS Wissen stellen sich vor

Zu einem Informationsabend für interessierte Schüler und Eltern laden die Höhere Berufsfachschule (HBF) ...

Drei Punkte für die 1. Mannschaft in der Oberliga Südwest

Am vergangenen Wochenende konnte die Badminton-Mannschaft des BC Smash Betzdorf 3 von 4 Punkten in der ...

Fachoberschule Gestaltung besucht die Kulturstadt Weimar

Da man sich im Unterricht intensiv mit dem Bauhaus beschäftigt hatte, konnte im Jahr des 100-jährigen ...

Werbung