Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Gefahrguttransporter kommt von B 8 ab und kracht in Scheune

Am späten Dienstagabend (12. November) gegen 23.16 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der Bundestraße 8, in der Gemarkung Rettersen-Witthecke. Ein Tanklastzug, bei dem zunächst aufgrund der Beschriftung des Tanks von einem Biertransporter ausgegangen wurde, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte nach rund 80 Metern in eine Scheune. Der Sattelzug befand sich, aus Richtung Kircheib kommend, auf der Fahrt Richtung Altenkirchen.

Der Sattelzug krachte in die Scheune. (Fotos: kkö)

Die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch wurden am 12. November, gegen 23.58 Uhr durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf der B8 alarmiert. In der Gemarkung Witthecke, einem Ortsteil von Rettersen, war ein LKW von der eisglatten Fahrbahn abgekommen, über ein Feld gefahren und in eine Scheune gekracht. Die Scheune wurde bei diesem Unfall erheblich beschädigt. Da zunächst nicht feststand, ob Teile der Ladung – der Tanklaster hatte rund 31.000 Liter Heizöl geladen – ausgetreten waren, wurde mit dem Stichwort Gefahrgutunfall Alarm ausgelöst.

Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Ladung ausgetreten war und der Fahrer lediglich einen Schock erlitten hatte. Daraufhin konnte die Einheit Mehren kurz nach dem Eintreffen wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt, sowie störender Bewuchs entfernt. Um den Lastzug letztlich bergen zu können, wurde vonseiten des Spediteurs ein zweiter LKW geschickt und ein spezialisiertes Abschleppunternehmen aus Windhagen verständigt. Das Umpumpen des Tankinhalts war gegen 2.05 Uhr beendet. Der Bereich war nur einspurig zu befahren. Neben den Feuerwehren und der Polizei war ein Rettungswagen zur Einsatzstelle geschickt worden. Der Fahrer wurde vorsorglich in das Krankenhaus Altenkirchen gebracht, konnte aber schon in der Nacht wieder entlassen werden. Das an die Scheune angrenzende Wohnhaus, in dem sich vier Personen aufhielten, wurde vorsorglich geräumt.



Die Bundesstraße blieb bis gegen 3.30 Uhr gesperrt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 30.000 Euro. Die Standfestigkeit der Scheune wird im Laufe des Mittwochs durch Sachverständige überprüft. Die Feuerwehren waren mit rund 45 Kräften im Einsatz. Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst vor Ort. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Klares Votum in der VG Wissen: „Ja“ zum offenen Seniorentreff

Man ist gerade am Beginn der Planung eines offenen Seniorentreffs für die Verbandsgemeinde Wissen im ...

Drei Männer nach bewaffneten Überfall auf Tankstelle festgenommen

Nach dem Überfall auf eine Tankstelle an der Siegener Straße in Altenkirchen hat die Polizei drei Personen ...

Klärschlamm: AK-Land geht neue Wege und alle wollen mit

Die "Kommunale Klärschlammverwertung Region Altenkirchen GmbH", im Frühjahr im AK-Land gegründet, könnte ...

Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule der BBS Wissen stellen sich vor

Zu einem Informationsabend für interessierte Schüler und Eltern laden die Höhere Berufsfachschule (HBF) ...

Drei Punkte für die 1. Mannschaft in der Oberliga Südwest

Am vergangenen Wochenende konnte die Badminton-Mannschaft des BC Smash Betzdorf 3 von 4 Punkten in der ...

Fachoberschule Gestaltung besucht die Kulturstadt Weimar

Da man sich im Unterricht intensiv mit dem Bauhaus beschäftigt hatte, konnte im Jahr des 100-jährigen ...

Werbung