Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Historische Bildung im Fokus

Auch in diesem Jahr wurden die Erinnerungen an das für Deutschland so geschichtsträchtige Datum des 9. Novembers an der Marion–Dönhoff–Realschule plus Wissen wachgehalten und in den Fokus der Schulgemeinschaft gerückt. Gerade anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls, ist der 9. November 1989 vielen präsent.

Der geschichtsträchtige 9. November stand an der Marion–Dönhoff–Realschule plus Wissen im Fokus. Foto: Privat

Wissen. Doch ebenso wichtig für die deutsche Geschichte ist es, die Erinnerungen an weitere historische Geschehnisse in anderen Jahren aufzuarbeiten. So wurde die Aufmerksamkeit der Schülerschaft gleichfalls auf die Ausrufung der Republik in Berlin (1918), den Hitler–Putsch (1923), die November–Pogrome (1938) und das Attentat Georg Elsers auf Adolf Hitler (1939) gelenkt.

In einer 90-minütigen Veranstaltung in der Aula der Schule, beleuchtete die Fachschaft Geschichte, federführend gestaltet von Antje Schäfer und Dominik Schuh, gemeinsam mit den Schülern der Abschlussklassen den „deutschen Schicksalstag“.

Nach der Präsentation einer kurzen filmischen Zusammenfassung mit Leitfragen, kam man in ruhiger und besonnener Atmosphäre intensiv ins Gespräch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Zauber der Kammermusik“

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem Konzert in der Vorweihnachtszeit für Samstag, 14. Dezember, ...

Uhrtürmer und Gäste in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die Uhrtürmer Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, ...

Feuerwehr trainiert nun auf moderner Atemschutzübungsstrecke

Am Mittwoch, 13. November, konnte Landrat Dr. Peter Enders die sanierte Atemschutzübungsstrecke im Feuerwehrgerätehaus ...

Buchtipp: „Köln am Rhein“ von Rita Wagner

Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen lockt mit zweitägigem Programm

Der Aktionskreis Altenkirchen hat für das erste Adventwochenende wieder einen Weihnachtsmarkt mit vielen ...

Infoveranstaltung zur Photovoltaik der CDU Friesenhagen

Zahlreiche Besucher folgten am Dienstag, den 12. November 2019 der Einladung des CDU Ortsverbands Friesenhagen ...

Werbung