Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Zauber der Kammermusik“
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem Konzert in der Vorweihnachtszeit für Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, in die Evangelische Kreuzkirche in Betzdorf ein. Unter dem Motto „Zauber der Kammermusik“ werden hochqualifizierte Künstler Werke von Franz Schubert (Streichtrio B-Dur D471), Gioacchino Rossini (Duett für Violoncello und Kontrabass D-Dur), Wolgang Amadeus Mozart (Duo für Violine und Viola G-Dur KV 423) und Ludwig van Beethoven (Septett Es-Dur op. 20) aufführen.

Betzdorf. Mit dem Septett op. 20 präsentiert der neue Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen Nabil Shehata zusammen mit Freunden am Vorabend des großen Beethoven-Jahres ein grandioses Werk des noch jungen Ludwigs van Beethoven. „Das ist meine Schöpfung“ sagte er stolz, als er es zum ersten Mal hörte. Schon bald war es eines seiner populärsten Werke.
Die Mitwirkenden sind Erik Schumann (Geige), Gareth Lubbe (Bratsche), Claudio Bohórquez (Cello), Nabil Shehata (Kontrabass), Ralph Manno (Klarinette), Malte Refardt (Fagott) und Michael Nassauer (Horn). Die Biographien aller sieben Künstler sprechen für sich und bringen höchste Qualität in unsere Region.
Herzliche Einladung an alle Musikfreunde zu einem ganz besonderen Konzertabend im Advent: Konzertkarten sind erhältlich im Rathaus Betzdorf und Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf und der Buchhandlung Decku in Kirchen.
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion