Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Totalschaden: Glatteis-Unfall mit nicht zugelassenem Auto

Am frühen Mittwochmorgen kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Landestraße 280 bei Kirchen. Eine Person wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird insgesamt auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

(Symbolbild: Archiv)

Kirchen. Ein 23-Jähriger fuhr mit einem Pkw auf der L280 von Freudenberg kommend in Richtung Kirchen. Aufgrund von Glatteis kam der Pkw ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte von der Böschung ab und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. An dem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Der 23-jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Pkw war weder zugelassen noch versichert. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Bei einem zweiten Unfall war eine 43-Jährige mit einem Pkw auf der L280 aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Freudenberg unterwegs. Sie erkannte die Unfallstelle zu spät und versuchte durch eine Vollbremsung und Ausweichen einen Zusammenstoß mit dem verunfallten Pkw zu vermeiden. Aufgrund der glatten Fahrbahn kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch die Böschung und den Graben fiel der Pkw auf die Fahrerseite. Die 43-Jährige wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Parkhaus am Schlossplatz in Altenkirchen bis Sonntag zu

Deutlicher geht es nicht: Die rot-weiße Absperrung, die auf der Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage am Altenkirchener ...

Landtagsabgeordneter Wäschenbach besuchte die „Bertha“

Anlässlich des 9. Novembers besuchte Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach die Bertha-von-Suttner ...

Brieftaubenzüchter im Westerwald ehrten ihre Sieger

Die Reisesaison 2019 der Brieftauben ist abgeschlossen, die Preislisten sind ausgewertet Die Brieftaubenzüchter ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ehrte Mitarbeiter

Für neun Mitarbeiter des DRK Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hieß es Abschied vom Berufsleben ...

Feuerwehr trainiert nun auf moderner Atemschutzübungsstrecke

Am Mittwoch, 13. November, konnte Landrat Dr. Peter Enders die sanierte Atemschutzübungsstrecke im Feuerwehrgerätehaus ...

Uhrtürmer und Gäste in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die Uhrtürmer Ulrich Christian, Karl-Heinz Dominicus, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Günter Oberländer, ...

Werbung