Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Brieftaubenzüchter im Westerwald ehrten ihre Sieger

Die Reisesaison 2019 der Brieftauben ist abgeschlossen, die Preislisten sind ausgewertet Die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung „Hoher Westerwald“ hatten daher zur Siegerehrung in den Dahlhauser Hof nach Ehrenhausen eingeladen.

Die Brieftaubenzüchter ehrten ihre Sieger. (Foto: Verein)

Ehrenhausen. Vorsitzender Florian Grundmeier begrüßte die zahlreich erschienen Brieftaubenzüchter, Ehefrauen und Partner und gab einen Rückblick auf die abgelaufene Flugsaison. Anschließend führte der Vorsitzende die Siegerehrung durch. Auf den 13 Preisflügen der Alttauben von Dettelbach (200 km) bis Amstetten/Österreich (600 km) und den 5 Preisflügen der Jungtauben ab Butzbach (75 km) bis Höchstadt (250 km) wurden 9.096 Tauben an den Start gebracht. Die Flüge verliefen allesamt reibungslos. Verluste waren so gut wie nicht zu verzeichnen.

Zuerst wurde die Sieger der RV-Meisterschaft (Alttauben) mit den fünf besten Tauben geehrt. Diese errang mit 53 Preisen Florian Grundmeier aus Brachbach. Ihm folgen Eberhard Wilhelm aus Wissen mit 48 Preisen und Becker Norman (Morsbach) mit ebenfalls 48 Preisen. Die Plätze vier und fünf erringen Erich Seifner aus Malberg und Otto Sattler aus Hurst.
Die Siegerplätze eins und zwei der RV-Vogelmeisterschaft sind ebenfalls die Sportfreunde Florian Grundmeier und Eberhard Wilhelm. Auf Platz drei folgt die Schlaggemeinschaft Brigitte und Hermann-Josef Vitt aus Wissen.

Die ersten drei Plätze bei der RV-Weibchenmeisterschaft belegen die Sportfreunde Norman Becker, Otto Sattler und Erich Seifner. Die ersten Plätze in der Klasse der jährigen Tauben erringen Florian Grundmeier, Burkhard Röttgen (Mittelhof) und Otto Sattler.
Den besten Altvogel sowie den besten jährigen Vogel mit jeweils 11 Preisen stellt Sportfreund Eberhard Wilhelm und das beste Altweibchen mit 12 Preisen Otto Sattler. Das beste jährige Weibchen mit 10 Preisen beheimatet den Schlag von Norman Becker.
Jungtaubenmeister wurde Peter Kuta aus Hamm (Sieg). Die interne Meisterschaft bei den Jungtauben errang Eberhard Wilhelm, der auf eine außerordentlich erfolgreiche Flugsaison zurückblicken kann. Die beste Jungtaube stellte Richard Schlappa aus Wissen sowie Horst Poppek (Halscheid) bei der internen Meisterschaft.



Den jeweils ersten Preis auf den 18 durchgeführten Wettflügen erzielte achtmal Florian Grundmeier, Heinrich Schlesinger aus Bruchertseifen dreimal, Brigitte und Hermann-Josef Vitt und Burkhard Röttgen jeweils zweimal sowie Hubert Wagner (Birken-Honigsessen), Eberhard Wilhelm und Peter Kuta.

Zuletzt wurden noch die Erringer der Verbandauszeichnungen geehrt.
Erringer der Goldmedaille Eberhard Wilhelm
Erringer der Silbermedaille Hubert Wagner sowie Brigitte und Hermann-Josef Vitt
Erringer der Bronzemedaille Florian Grundmeier und Norman Becker, Peter Kuta und Richard Schlappa.

Der Werbepreis der Brieftaube/Sportuhr ging an Florian Grundmeier. Den Aufsteigerpokal 2019 erhielt Ziva Rakic aus Weitefeld.

Nachdem alle Sieger die Auszeichnungen erhalten hatten wurde in gemütlicher Atmosphäre der Abschluss der sehr erfolgreichen Flugsaison gefeiert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Vandalismus und versuchte Brandstiftung

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (13./14. November 2019) kam es in der Innenstadt von Wissen ...

Förderprogramm: Altenkirchen wünscht sich weiteres „Upgrade“

Die Sanierung in Altenkirchen ist gerade erst einmal ein gutes Jahr Geschichte, da beschäftigen sich ...

SPD: Standort am Bhf Ingelbach schneidet in Studie besser ab

Es wird von Hachenburger Seite aus immer wieder vehement behauptet, das vom DRK in Auftrag gegebene Gutachten ...

Landtagsabgeordneter Wäschenbach besuchte die „Bertha“

Anlässlich des 9. Novembers besuchte Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach die Bertha-von-Suttner ...

Parkhaus am Schlossplatz in Altenkirchen bis Sonntag zu

Deutlicher geht es nicht: Die rot-weiße Absperrung, die auf der Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage am Altenkirchener ...

Totalschaden: Glatteis-Unfall mit nicht zugelassenem Auto

Am frühen Mittwochmorgen kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Landestraße 280 bei Kirchen. Eine Person ...

Werbung