Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Filmgespräch zu „ Stiller Kamerad“ in der Wied-Scala

Am Samstag, den 23. November um 17.00 Uhr zeigt die Wied-Scala in Neitersen, in Anwesenheit des Regisseurs, Leonhard Hollmann und dem Komponisten der Filmmusik, Sebastian Schmidt das Dokudrama „ Stiller Kamerad“. Im Anschluss an den Film wird es ein Filmgespräch mit den Anwesenden geben.

(Foto: Plakat)

Neitersen. In dem bewegenden Dokumentarfilm werden zwei Soldaten und eine Soldatin der Bundeswehr begleitet, die nach Einsätzen in Afghanistan und im Kosovo unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden. Schulmedizinisch gelten alle als austherapiert, doch mit Hilfe der pferdeunterstützten Traumtherapie machen sie dennoch weiterhin Fortschritte. Die Soldaten geben einen intimen Einblick in die Ursachen ihres Traumas und wie sie damit umgegangen sind.

Ein vielfach ausgezeichneter und feinfühliger Film. Im Film stellen sich zwei Bundeswehrsoldaten und eine Soldatin ihren psychischen Traumata auf einem Pferdehof in Brandenburg. Dort hat die Therapeutin Claudia Swierczek einen eigenen Weg gefunden, um dieser Krankheit zu begegnen. Pferde, die menschliche Emotionen sehr feinfühlig erkennen und spiegeln, sollen zwei Bundeswehrsoldaten und einer Soldatin dabei helfen, ihre Traumata zu überwinden.

Weitere Informationen unter www.wied-scala.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Neue Themenrundwanderwege für den Kreis Altenkirchen

Aufmerksame Wanderer können seit der letzten Woche in der LEADER-Region Westerwald-Sieg im Landkreis ...

CDU-Anfrage: Reichen Betzdorfer Kinderbetreuungsangebote aus?

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein großes politisches Ziel. „Wir wollen Betzdorfer immer ...

Wissener Startup „movX“ analysiert und bewertet Bewegungsmuster

Daten sind das neue Gold. So beschreiben Zukunftsforscher die Bedeutung der Daten, wenn es um das Thema ...

VHS-Kurs: Richtig mit der Motorsäge umgehen

Ein Motorsägenbasiskurs für Brennholzselbstwerber ist heute grundlegende Voraussetzung bei den Versicherungsträgern ...

„Heimat Shoppen“ in Wissen: Treffpunkt verloste Einkaufsgutscheine

Stefanie Maria Reif aus Wissen hat bei der Aktion „Heimat Shoppen“ des Treffpunkt Wissen einen Einkaufsgutschein ...

Bauen für die Zukunft im Einklang mit Natur, Stadt und Landschaft

Umweltbewusstsein, Folgen des Klimawandels und nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen sind aktueller ...

Werbung