Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2010    

Triathlon-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Teilnahme am Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach ist das Ziel von fünf jungen Sportlern aus der Region, die bislang noch nie einen solchen Wettkampf absolviert haben. Unterstützt von heimischen Sponsoren bereiten sie sich derzeit auf ihren ersten Wettkampf vor.

Westerwald. Jetzt rückt er immer näher, der erste Triathlon für fünf junge Sportler aus dem Westerwald, die am gleichnamigen Projekt „Mein erster Triathlon“ mit Profi-Triathlet Jens Kaiser als Team der Westerwald Bank teilnehmen. Ihr Ziel ist der Westerwald-Triathlon am 24. Juli in Ransbach-Baumbach. Nachdem die Marco Kopper, Joanna Nelles, Björn Sendzik, Michael Bruch und Alexandra Noll in den letzten Wochen bereits tatkräftig ins Training eingestiegen sind und von Westerwälder Sponsoren mit dem nötigen Equipment ausgestattet wurden, stand zuletzt das Schwimmen mit den von blueseventy gesponserten Neoprenanzügen im Monstabor-Bad in Montabaur auf dem Programm. Nach der Anprobe und ersten Trockenübungen tauchte das Westerwald Bank Team direkt ein. Das erste Resümee der Teilnehmer: „Man gleitet wie ein Fisch.“ So soll es auch sein, schließlich wird die Konkurrenz beim Westerwald-Triathlon im Juli stark sein. Rund 300 Athleten werden erwartet, weshalb die Gruppe um Jens Kaiser auch die Situation eines Massenstarts beim Schwimmen einübte.
xxx
Blicken optimistisch in Richtung Triathlon Ende Juli: (von links) Björn Sendzik, Sebastian Hedirich, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, Alexandra Noll, Marco Kopper, Joanna Nelles, Trainer Jens Kaiser und Michael Bruch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen jetzt auch in Puderbach präsent

Große Freude bei dem Schwimmern der DLRG Altenkirchen. Im Hallenbad in Puderbach haben sie eine zusätzliche ...

Langjährige Mitglieder der CDU Katzwinkel geehrt

Verdiente und langjährige Mitglieder wurden jetzt in der Jahresversammlung der Katzwinkler CDU vom Landtagsabgeordneten ...

462.000 Euro vom Land für Ausbau der K 112

Einen Zuschuss in Höhe von 462.000 Euro erhält der Kreis Altenkirchen vom Land für den Ausbau der K 112 ...

Ehemaligen Bürgermeister mit Ehrung überrascht

Mit einer Ehrung hat jetzt die CDU den ehemaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, Siegfried ...

14 Anwärter bestanden die Jägerprüfung

Ihre Jägerprüfung bestanden 14 Teilnehmer jetzt im und am Haus Marienberge in Elkhausen. Sie nahmen zum ...

Stromnetz in Altenkirchen wird erneuert

1,5 Millionen Euro investiert der Netzbetreiber RWE in der Kreisstadt Altenkirchen in das Stromnetz. ...

Werbung