Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Wissener Rhönradturner beim Deutschland-Cup erfolgreich

Kürzlich fand in Bielefeld der jährlich stattfindende Deutschland-Cup im Rhönradturnen statt, an dem die besten Turner der Landesklasse aus ganz Deutschland teilnahmen. Aus dem heimischen Verein DJK Wissen-Selbach hatten sich 5 Turnerinnen qualifiziert. Dazu mussten sie in diesem Jahr an drei Qualifikationswettkämpfen teilnehmen.

Die Wissener Rhönradturner haben einen Erfolg zu verbuchen. Foto: Verein

Kreis Altenkirchen. Bei diesen erzielten sie in den jeweiligen Altersklassen die meisten Punkte aus dem gesamten Turnverband Mittelrhein. Somit durften Katharina Köhl, Christina Keller, Soraya Quast (alle Altersklasse 11/12), Jana Hartwig und Paula Sigismund (beide Altersklasse 15/16) den Turnverband beim Deutschland-Cup vertreten.

Nachdem Soraya sich beim dritten Qualifikationswettkampf den Sieg sichern konnte, durfte sie in Bielefeld antreten. Dort belegte sie nach einer fehlerfrei geturnten Kür den 8. Platz und sicherte sich somit einen Platz in den Top Ten. Katharina wurde nach einer ebenfalls fehlerfrei geturnten Kür 16. und konnte sich somit im guten Mittelfeld platzieren.

Christina turnte sich bei allen Qualifikationswettkämpfen auf einen der vorderen Plätze, landete in Bielefeld nach einer leider nicht komplett durchgeturnten Kür auf dem 27. Platz.
In der Altersklasse 15/16 sicherten sich Paula und Jana bei den Qualifikationswettkämpfen jeweils immer den ersten und zweiten Platz und durften somit ebenfalls in Bielefeld antreten. Nach fast fehlerfrei geturnten Küren landete Jana auf dem 14. und Paula auf dem 17. Platz.



Im nächsten Jahr werden die Turnerinnen und Turner der DJK Wissen-Selbach erneut versuchen, die Qualifikation für den Deutschland-Cup 2020 zu erlangen.
Ein besonderer Dank gilt Tamara Orthen und Paula Sigismund, die als Kampfrichter tätig waren; Kathrin Krah und Paula Sigismund als Trainerinnen und allen Eltern, die die Fahrt auf sich genommen und die Turnerinnen begleitet haben.

Informationen zum Rhönradturnen sowie den weiteren Sportangeboten der DJK finden Sie auf der Vereins-Homepage www.djk-wissen-selbach.de.

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Fünf neue Feuerwehrleute verstärken den Löschzug Horhausen

Freuen darf sich der Löschzug Horhausen über weitere fünf aktive Feuerwehrfrauen und -männer. Damit gehören ...

Jasmin aus dem Kreis Altenkirchen will Miss Germany werden

Die 22 Jahre alte Jasmin Kornelsin aus Busenhausen im Kreis Altenkirchen will Miss Germany werden – und ...

Das waren die schnellsten Schüler beim Westerwälder Firmenlauf

Eine große Resonanz fand die Siegerehrung der schnellsten Teams des Westerwälder Schülerlaufs. Rund 30 ...

Kleine Prothesen für größere Patientenzufriedenheit

Therapiemaßnahmen im Einsatz von Knie- und Hüftprothesen entwickeln sich stets weiter, mit dem Ziel, ...

Suchthilfe: Helga Rothenpieler verabschiedet sich

Schritt in einen neuen Lebensabschnitt: Nach rund 34 Jahren verlässt Familientherapeutin Helga Rothenpieler ...

Inklusiver Rehasport in den Werkstätten der Lebenshilfe

Der FC Mündersbach bietet in Kooperation mit der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen einen Treffpunkt ...

Werbung