Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

INFORMATION | Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. „Eine wiederkehrende Frage ist, ob der Stromvertrag bei einem Umzug einfach gekündigt beziehungsweise gewechselt werden kann", sagt Fabian Fehrenbach, Referent Energierecht der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Koblenz. Zum einen gibt es die Grundversorgung - diese greift immer dann automatisch, wenn kein gesonderter Stromvertrag geschlossen wird. Sie kann mittlerweile jederzeit und in allen Situationen mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Bei allen anderen Anbietern, die Verbraucherinnen und Verbraucher direkt beauftragen und mit denen sie gesonderte Verträge schließen, sieht die Sache oftmals anders aus: Dort sind die Kündigungsfristen häufig länger, egal ob ein Umzug ansteht oder ob es andere Gründe für einen Wechsel gibt.

Um Kunden möglichst zu binden, überlegen sich sowohl manche Grundversorger als auch Drittanbieter extra Vertragsbedingungen, die dazu verpflichten, den bestehenden Vertrag bei einem Umzug mitzunehmen. „Das ist meist ein Nachteil", so Fehrenbach, „denn in der Regel
existiert am neuen Wohnort eine andere Preisstruktur mit günstigeren Preisen, die man gerne in Anspruch nehmen möchte." Daher rät Fehrenbach dazu, die Zusatzvereinbarungen zum Thema Umzug genau zu prüfen. Je nach Formulierung seien diese nämlich gar nicht zulässig.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wer sich unsicher ist, kann sich bei der Verbraucherzentrale in Koblenz beraten lassen: Der Energierechtsberater prüft auch das Kleingedruckte in Verträgen rund um das Thema Energieversorgung. Die Beratung findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat in der Verbraucherzentrale Koblenz, Entenpfuhl 37, 56068 Koblenz statt und kostet 18 Euro.
Terminvereinbarung unter Telefon 0261/12727 ist erforderlich. Alternativ auch per E-Mail an energierecht@vz-rlp.de oder online über www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp.

Auch eine Überprüfung von Heizkostenabrechnungen ist für 20 Euro nach postalischer Einsendung an die Verbraucherzentrale in Mainz möglich.

Ein persönliches Beratungsangebot für den Wechsel des Strom- und Gasversorgers gibt es in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung für fünf Euro. (VZ-RLP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


Neptun-Schwimmer maßen sich miteinander

Wie bereits in den vergangenen Jahren, fanden auch in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaften des Schwimmvereins ...

KG Altenkirchen: Prinz Christian I. regiert eine weitere Session

Am Freitag, 15. November war es soweit. Das große Geheimnis, das die KG Altenirchen aus dem Namen der ...

Neues Bürgerbüro der CDU in Wissen

Mit einer Einweihungsfeier wurde das neue CDU-Bürgerbüro in Wissen eröffnet: Die Landtagsabgeordnete ...

SV Wissen ehrte seine erfolgreichen Sportler

Die laufende Saison ist für den Schützenverein Wissen am 30. September zu Ende gegangen. So war es nun ...

Das waren die schnellsten Schüler beim Westerwälder Firmenlauf

Eine große Resonanz fand die Siegerehrung der schnellsten Teams des Westerwälder Schülerlaufs. Rund 30 ...

Jasmin aus dem Kreis Altenkirchen will Miss Germany werden

Die 22 Jahre alte Jasmin Kornelsin aus Busenhausen im Kreis Altenkirchen will Miss Germany werden – und ...

Werbung