Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Neues Bürgerbüro der CDU in Wissen

Mit einer Einweihungsfeier wurde das neue CDU-Bürgerbüro in Wissen eröffnet: Die Landtagsabgeordnete Jessica Weller öffnete pünktlich zum Martinsmarkt das erste Mal die Türen des neuen Bürgerbüro der CDU in der Mittelstraße 9 in Wissen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit die Räumlichkeiten zu besichtigen.

Die CDU um MdL Jessica Weller hat in Wissen ein neues Bürgerbüro eröffnet. Foto: Privat

Wissen. In ihrer Begrüßung betonte Weller, dass ein guter Anfang gemacht sei, es aber noch einiges zu tun gibt, bis ein routinierter Alltag im Büro einkehrt. Unterstützt wird Jessica Weller von ihrer Mitarbeiterin Maja Bender die an den Vormittagen als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen wird.

Jessica Weller selbst ist in der Regel montags und freitags und nach Terminvereinbarung vor Ort, an den übrigen Wochentagen wird sie in Mainz tätig sein.

Wer mit der Landtagsabgeordneten persönlich sprechen möchte, sollte möglichst einen Termin vereinbaren. Dies ist telefonisch unter 02742 / 96 69 633 oder per E-Mail unter kontakt@jessica-weller.de möglich.

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neues Bürgerbüro der CDU in Wissen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Kirchen. Der Gesundheitsminister will zunächst in einem Vortrag Impulse zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ...

Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied/Altenkirchen. "Jahrelanger Streit, halbherzige Reformversuche, unausgereifte Vorschläge - das beenden wir jetzt aus ...

Altenkirchener Kreisverband der Grünen fordert: "Klimaschutz braucht Radwege"

Kreis Altenkirchen. "Wenn hier Erfolge erzielt werden sollen, ist neben dem intelligenten Ausbau des ÖPNV auch der Ausbau ...

Lena Wagner ist neue Klimafolgeanpassungs-Managerin in der VG Kirchen

Kirchen. Die Kommunen müssen sich zukünftig also sowohl vermehrt auf spontane Hochwasserereignisse als auch längere Trockenheit ...

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Neuwied/Altenkirchen. Mehr als 173 Millionen Euro flossen in 2022 an hunderte Unternehmen, private Kundinnen und Kunden sowie ...

Erwin Rüddel: 4.000 Sportvereine können Förderung erhalten

Neuwied. "Ziel ist es, nach den Einschränkungen durch Corona für den Vereinssport, die Menschen in Deutschland, wobei ich ...

Weitere Artikel


Touristiker tagten in Altenkirchen

Altenkirchen. Rolf Feltens von der EDC Information KG stellte das Portal radwanderland.de vor. Hier gibt es zahlreiche Radrouten ...

Zukunft der Medizin: Uni Siegen und Kreis arbeiten zusammen

Altenkirchen. Hintergrund des Gespräches war die in den letzten Wochen öffentlich gewordene Begutachtung des Modellvorhabens ...

Peter Burggräf von der Uni Siegen ist Professor des Jahres

Siegen. Prof. Dr.-Ing. Peter Burggräf vom Department Maschinenbau der Uni Siegen ist Professor des Jahres 2019. Vergeben ...

KG Altenkirchen: Prinz Christian I. regiert eine weitere Session

Altenkirchen/Neitersen. Am Freitag, 15. November hatte die Karnevalsgesellschaft der Kreisstadt in die Wiedhalle in Neitersen ...

Neptun-Schwimmer maßen sich miteinander

Wissen. Die Teilnehmer schwammen Schwimmstrecken verschiedener Lagen auf Distanzen zwischen 25 und 200 Metern. Dank der vorbildlichen ...

Deep Purple, „Im Weißen Rössel“ und „Blasmusikgrüße"

Daaden. Es verspricht ein unterhaltsamer Adventsnachmittag mit rockigen Klängen, zauberhaften Melodien, wunderbaren Gesangs- ...

Werbung