Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Wiedbachtaler Sportfreunde laden zur Weihnachstfeier ein

Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde will das Ende des Jahres mit ihrer Weihnachstfeier am Samstag, den 7. Dezember feiern. Der Vereinsvorstand würde sich sehr freuen viele Mitglieder, aber auch deren Eltern begrüßen zu dürfen.

Der Herbst schreitet voran, und bald schon steht das Christkind vor der Tür. Das Jahr 2019 will die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde gerne gebührend verabschieden. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wird ab ca. 17 Uhr die Weihnachtsfeier beginnen. Mitzubringen sind lediglich Hunger und Durst und gute Laune. Das Portemonnaie kann zu Hause bleiben; alle Kosten werden vom Verein getragen.

Für die Kinder wird der Nikolaus kommen und die Älteren dürfen sich am Glühwein erfreuen.

Der Vereinsvorstand würde sich sehr freuen viele Mitglieder, aber auch deren Eltern begrüßen zu dürfen. Zu besseren Planung wird um Anmeldung gebeten, unter Benennung der Personenzahl, bis zum 30.11.2019 bei Uwe Jungbluth (0178/4982908 oder jung-uwi@web.de). (PM)

Wann: Samstag, den 07.12.2019 ab ca. 17 Uhr im Anschluss an die Jahreshauptversammlung
Wo: Kleiner Saal der Wiedhalle Neitersen
Wer: alle Mitglieder, aber auch die Eltern der Kinder


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


„Mir hat die Teilnahme in Studium und Job geholfen“

Die Wahl des Ortes für die Eröffnungsfeier der 10. SiegMUN (Model United Nations) war symbolträchtig. ...

Katzwinkler Kita verabschiedet Jutta Frickel nach 38 Jahren

Nach 38 Jahren Berufsleben in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel wurde Jutta Frickel von Kindern, ...

Tage der Berufsorientierung am Kopernikus-Gymnasium Wissen

In Zusammenarbeit mit der IHK Koblenz und der Agentur für Arbeit Neuwied führte das Kopernikus-Gymnasium ...

Peter Burggräf von der Uni Siegen ist Professor des Jahres

Prof. Dr.-Ing. Peter Burggräf von der Universität Siegen ist von der Unicum-Stiftung zum „Professor des ...

Zukunft der Medizin: Uni Siegen und Kreis arbeiten zusammen

Landrat Dr. Peter Enders und der Rektor der Universität Siegen, Professor Dr. Holger Burckhart, trafen ...

Touristiker tagten in Altenkirchen

Volles Haus im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Rund 30 Touristiker ...

Werbung