Werbung

Nachricht vom 17.11.2019    

Jugendfeuerwehren Mehren absolvierten Abschlussübung

Für die 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Mehren stand diesen Samstag ein großes Event auf dem Dienstplan. Es fand die alljährliche Jahresabschlussübung statt, bei der die Jugendlichen ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen.

Obwohl die Übung sehr anspruchsvoll war, haben die Kinder diese mit Bravour absolviert. (Fotos: JF Mehren)

Mehren/Rettersen. Dafür wurden zwei Szenarien am Bürgerhaus in Rettersen vorbereitet. Zum einem mussten die Kinder einen Innenangriff zur Menschenrettung aufbauen und zum anderen eine Brandbekämpfung für das „brennende Gartenhaus“ in der Nähe vorbereiten. Für die Wasserversorgung wurde eine Pumpe aufgebaut, die Wasser aus dem Bach in der Nähe zur Einsatzstelle förderte. Nachdem die Menschenrettung aus dem verrauchten Haus abgeschlossen war, wurden drei Strahlrohre in den Einsatz gebracht, um den Brand endgültig zu löschen. Als das Feuer gelöscht und alles wieder abgebaut war, gab es noch einen kleinen Imbiss und eine Nachbesprechung der Übung. Obwohl die Übung sehr anspruchsvoll war, haben die Kinder diese mit Bravour absolviert.

Als Besucher vor Ort waren viele Eltern der Jugendlichen, sowie die Wehrleitung mit Andreas Krüger und Michael Heinemann. Auch Ortsbürgermeister Norbert Anhalt war vor Ort, der der Jugendfeuerwehr das Bürgerhaus zur Verfügung stellte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Unbekannte stehlen Geld von Wissener Schüler-Sozialprojekt

Für Kopfschütteln und Ungläubigkeit sorgte die Nachricht, dass Unbekannte auf das Konto des Sozialprojektes ...

Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher ...

Adventsbasar 2019 in St. Michael in Kirchen

Der Advent naht und somit der Basar des Bastelteams im Glockenturm der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen. ...

Phil-Collins-Show begeisterte das Publikum in Neitersen

Am Samstag (16. November) kamen die Fans von Phil Collins und Genesis wieder in die Wiedhalle nach Neitersen. ...

Naturschützer erleben Waldwildnis im Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion ...

Polizist erobert Herzen bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen

Wieder mit großem Erfolg rollte jetzt bereits die 31. „Kunst gegen Bares“ über die Kleinkunstbühne in ...

Werbung