Werbung

Nachricht vom 17.11.2019    

Unbekannte stehlen Geld von Wissener Schüler-Sozialprojekt

Für Kopfschütteln und Ungläubigkeit sorgte die Nachricht, dass Unbekannte auf das Konto des Sozialprojektes der Jahrgangsstufe 13 des Kopernikus Gymnasiums zugegriffen und Geld entwendet haben. Nun hoffen die Schülerinnen und Schüler auf Spenden aus der Bevölkerung, um die ursprüngliche Summe für ihr Sozialprojekt aufbringen zu können.

Die Jahrgangsstufe 13 des Kopernikus Gymnasiums Wissen. (Foto: Schule)

Wissen. Wut und Enttäuschung macht sich nicht nur unter den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 13 des Kopernikus Gymnasiums in Wissen breit, nachdem eine erhebliche Summe vom Konto ihres Sozialprojekts gestohlen wurde. An der Schule ist es üblich, dass jeder Jahrgang der Oberstufe ein selbst ausgewähltes, soziales Projekt unterstützt. Da einige Schüler der Stufe 13 schon positive Erfahrungen mit einer Organisation sammeln konnten, hatten sie sich schließlich für diese Organisation in Uganda entschieden. Diese wird von einem regionalen Verein in Morsbach geleitet und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Hilfe zur Selbsthilfe in Uganda.

Das bedeutet, die Schüler sammeln Geld durch z.B. Waffelverkäufe oder sonstige soziale Tätigkeiten und spenden es, damit Uganda selbstständig in Schulen und Infrastruktur investieren kann. Somit können neue Zukunftsperspektiven für Kinder geschaffen werden. Aus diesem Grund möchte die Stufe natürlich so viel Geld wie möglich sammeln, um die Entwicklung weiter voran zu treiben.

Leider wurde von unbekannten Personen widerrechtlich auf das Konto des Sozialprojektes zugegriffen und eine erhebliche Summe entwendet. Die Bankkarte für das Konto bzw. ein ganzes Portemonnaie, in dem sich die Karte befand, war gestohlen worden. Der Täter hat nach Auskunft der Schüler dann online per Lastschrift Geld abgehoben oder etwas gekauft – die Schüler selbst wissen es nicht. Die Bank hat die Ermittlungen aufgenommen, jedoch sei es sehr schwierig einen Verantwortlichen auszumachen.



Aus diesem Grund fehlt jetzt ein wesentlicher Teil des bereits gesammelten Spenden-Betrags. Nun hoffen die Wissener Schülerinnen und Schüler auf Mithilfe: Durch Spenden aus der Bevölkerung können sie es dennoch schaffen die Menschen in Uganda zu unterstützen und die Entwicklung zu fördern.
(PM/red)

Wer als Gutes tun und einen kleinen Teil spenden will, kann einen Betrag an folgendes Konto überweisen:
Kinderhilfe Uganda e.V. IBAN: DE04 3846 2135 1515 5050 12 Verwendungszweck: Sozialprojekt MSS 13


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher ...

Adventsbasar 2019 in St. Michael in Kirchen

Der Advent naht und somit der Basar des Bastelteams im Glockenturm der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen. ...

Schuppen und zwei Fahrzeuge brennen in Lautzert ab

Die Nacht hatte gerade angefangen, da war sie für 50 Feuerwehrleute schon wieder vorbei. Kurz nach 1 ...

Jugendfeuerwehren Mehren absolvierten Abschlussübung

Für die 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Mehren stand diesen Samstag ein großes Event auf dem Dienstplan. ...

Phil-Collins-Show begeisterte das Publikum in Neitersen

Am Samstag (16. November) kamen die Fans von Phil Collins und Genesis wieder in die Wiedhalle nach Neitersen. ...

Naturschützer erleben Waldwildnis im Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion ...

Werbung