Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Musikalischer Hörgenuss in der Klosterkirche Betzdorf-Bruche

Am Sonntag, den 24. November präsentiert sich der neue Kammerchor Betzdorf mit einem Klangerlebnis der Extra-Klasse. Das Ensemble unter der Leitung von Luis Perathoner ist dem Vokalensemble Betzdorf angegliedert und Freunden der anspruchsvollen Chormusik bereits unter dem alten Namen „Doppelquartett“ bekannt.

(Foto: Kammerchor Betzdorf)

Betzdorf. Die Sängerinnen und Sänger des neuen Kammerchores verfügen bereits über eine mehrjährige Chorerfahrung und haben es sich zusammen mit ihrem Chorleiter zum Ziel gemacht, anspruchsvolle geistliche und weltliche a-cappella-Chorliteratur aus allen Epochen auf hohem Niveau einzustudieren und aufzuführen. Besonderen Wert legt das Ensemble auf stilistische Vielfalt im Programm, Klangtransparenz und Homogenität in den Stimmen, welche regelmäßig in den Proben gemeinsam erarbeitet werden.

Am Totensonntag um 16 Uhr tritt nun das Ensemble erstmals unter dem Namen „Neuer Kammerchor Betzdorf“ auf. Das zwölfköpfige Ensemble bringt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Rheinberger, Edvard Grieg, Ola Gjelo, Franz Biebl und Gottfried August Homilius zu Gehör. Durch das Programm führt Pastoralreferent Peter Härtling.
Meditative Texte und anspruchsvolle Chormusik, die einen Vorgeschmack auf die Besinnlichkeit der bald kommenden Adventszeit geben, laden zum Verweilen in die Kapelle des Klosters Heilige Familie in Betzdorf-Bruche ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, über eine Spende am Ausgang der Kapelle, freuen sich die Sängerinnen und Sänger des neuen Kammerchores. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Packende Spiele zum Saisonbeginn der Faustball-Verbandsliga

Mit mehreren spannenden Spielen eröffneten die Kirchener Faustballer die Verbandsligasaison der Männer ...

Hammer Grundschüler zu Gast in der gymnasialen Oberstufe

Der Filmsaal der IGS Hamm/Sieg war prächtig gefüllt, als an zwei Tagen die Jahrgangsstufen 3 und 4 der ...

SSV95 Wissen: Herren siegen nach kämpferischer Leistung

Einen verdienten Heimsieg fuhr der immer noch krankheits- und verletzungsbedingt dezimierte Kader der ...

Schuppen und zwei Fahrzeuge brennen in Lautzert ab

Die Nacht hatte gerade angefangen, da war sie für 50 Feuerwehrleute schon wieder vorbei. Kurz nach 1 ...

Adventsbasar 2019 in St. Michael in Kirchen

Der Advent naht und somit der Basar des Bastelteams im Glockenturm der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen. ...

Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher ...

Werbung