Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

neue arbeit e.V.: BG-Coaching geht 2020 in die Verlängerung

Im kommenden Jahr wird das Projekt BG-Coaching/Bedarfsgemeinschaftscoaching bereits im 3. Jahr vom Träger neue arbeit e.V. im Landkreis Altenkirchen umgesetzt. In Altenkirchen, Betzdorf und Wissen werden wieder 30 Kunden mit ihren Familien eine in ihrem Haushalt stattfindende Unterstützung und Begleitung erhalten.

Kreis Altenkirchen. Hierbei ist besonders anzumerken, dass das Projekt sich den individuellen Situationen annehmen kann und die Fachkräfte ein Beratungskonzept auf die jeweiligen Bedarfe der Einzelnen und ihren Bedarfsgemeinschaftsmitgliedern abstimmen und anbieten. Wer bereits Kunde einer der drei Jobcenter-Standorte Altenkirchen, Wissen oder Betzdorf ist, in den letzten 24 Monaten mindestens 21 Monate erwerbslos war (Regelung entfällt bei Fluchthintergrund), sich mit der aktuellen Situation überfordert fühlt und sich Hoffnung durch ein persönliches Coaching macht, kann Kontakt mit dem Jobcenter oder seinem persönlichen Arbeitsvermittler/Fallmanager aufnehmen.

In den kommenden Wochen finden die Info-Veranstaltungen für interessierte Kunden an den drei Jobcenter Standorten statt (Projektstart: 01.01.2020!) Hier geben Nadine Manz und Aileen Mies, die Fachkräfte des Projekts, Einblick in die Projektinhalte und beantworten alle Fragen. Da die Teilnahme freiwillig ist, sollten sich die Interessierten frühstmöglich mit den Projektverantwortlichen von neue arbeit e.V. oder ihren Beratern im Jobcenter in Verbindung setzten, da die Plätze in jedem Jahr schnell besetzt sind.



Dieses Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Jobcenters Kreis Altenkirchen gefördert. Weitere Informationen über das Projekt und unsere anderen, vielfältigen Angebote erhalten Sie auf unserer Homepage www.ak-neuearbeit.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Kreis Altenkirchen. Das Bahnunternehmen DB Cargo hat auf der circa 40 Kilometer langen Strecke der Holzbachtalbahn zwischen ...

Bürgermeister und Landrat lasen an der Grundschule Etzbach

Etzbach. Insgesamt 18 Akteure fanden in diesem Jahr den Weg zum Vorlesetag nach Etzbach, worüber sich das gesamte Team der ...

Zweite Auswahlrunde für Straßenname in Honneroth

Altenkirchen. 28 Vorschläge wurden eingereicht, aus denen der Stadtentwicklungsausschuss nun drei Vorschläge zur Endauswahl ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus präsentierte schulische Vielfalt

Wissen. Zu einem Tag der offenen Tür, an welchem die Ergebnisse der drei vorangegangenen Projekttage zu bestaunen waren, ...

SSV95 Wissen: Herren siegen nach kämpferischer Leistung

Wissen. Die Partie lief zu Beginn der ersten Halbzeit recht ausgeglichen und spannend. Dabei hielt der SSV immer eine knappe ...

Hammer Grundschüler zu Gast in der gymnasialen Oberstufe

Hamm. Die Projektpalette erwies sich als bunt und abwechslungsreich: Neben zahlreichen naturwissenschaftlich-mathematischen ...

Werbung