Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Bürgermeister und Landrat lasen an der Grundschule Etzbach

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages fanden sich auch in diesem Jahr am 15. November viele Vorleser an der Grundschule Etzbach ein. Vertreter aus Politik, den Kindergärten und Schulen der Umgebung, den Büchereien, Vertreter der Kirche, des Heimatvereins, der Banken, Lernpaten waren gekommen, um den Kindern eine Freude zu bereiten.

Bürgermeister Dietmar Henrich liest von Wikingern, Piraten und anderen wilden Kerlen. (Fotos: Schule)

Etzbach. Insgesamt 18 Akteure fanden in diesem Jahr den Weg zum Vorlesetag nach Etzbach, worüber sich das gesamte Team der Grundschule Etzbach sehr freute. Im Vorfeld hatten die Organisatorinnen Sabine Rosner und Yvonne Ulbrich gemeinsam mit dem Kollegium Bücher als Leseangebote ausgewählt und Vorleser für die 16 Lesegruppen eingeladen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, Klassen übergreifend an einer Lesung ihrer Wahl teilzunehmen. Eine Eintrittskarte, die die Kinder stolz vorzeigen konnten, berechtigte zum Besuch der jeweiligen Vorleserunde.

Vorleser und Zuhörer verbrachten eine kurzweilige Lesezeit miteinander, während der sie spannende Geschichten von den Olchis und den Quigleys hören konnten und etwas über Wikinger, Piraten und andere wilde Kerle erfuhren. Interessiert lauschten die Kleinen den Geschichten über Mama Muh und die Krähe, über Hexe Lilli und das Geheimnis der Mumie. Auch die Ponyhofgeschichten sowie die Rivalen auf dem Fußballplatz sorgten für unterhaltsame Stimmung. Bei den Großen war „Mein Lotta Leben: Und täglich grüßt der Camembert“ heiß begehrt. Aber auch Geschichten über die Teufelskicker und Ella in den Ferien sorgten für gute Unterhaltung. Spannend wurde es auch bei den Drei ???. Natürlich durfte auch Bibi Blocksberg nicht fehlen.



Im Anschluss an die ca. einstündige Vorlesezeit fanden sich die Vorleser wie immer zum Gespräch und Erfahrungsaustausch im Lehrerzimmer bei Kaffee und Gebäck ein. Alle waren sich einig, dass es mal wieder ein gelungener Vorlesetag für Groß und Klein war. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Zweite Auswahlrunde für Straßenname in Honneroth

Bis zum 25 Oktober konnten Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für einen neuen Straßennamen im Baugebiet ...

Handball-Damen des VfL Hamm trotz Ausfälle erfolgreich

Regelmäßig muss der VfL Hamm in Horchheim Ausfälle verkraften und auch diesmal traten nur neun Spielerinnen ...

Theatergemeinde zeigt romantische Komödie „Nathalie küsst“

Am Montag, den 2. Dezember um 20Uhr wird die Komödie von Anna Bechstein und Maxi Herz, von der a-gon ...

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen ...

neue arbeit e.V.: BG-Coaching geht 2020 in die Verlängerung

Im kommenden Jahr wird das Projekt BG-Coaching/Bedarfsgemeinschaftscoaching bereits im 3. Jahr vom Träger ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus präsentierte schulische Vielfalt

Auch das ist Schule: Wenn der Duft von selbstgemachten Pralinen durchs Schulgebäude zieht, es an jeder ...

Werbung