Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Handball-Damen des VfL Hamm trotz Ausfälle erfolgreich

Regelmäßig muss der VfL Hamm in Horchheim Ausfälle verkraften und auch diesmal traten nur neun Spielerinnen die Reise an. Der TuS hatte Nadine Schnare als Schlüssel zum Sieg ausgemacht und nahm diese konsequent in Einzeldeckung.

(Die Damen des VfL Hamm (Foto: Verein)

Hamm. Der VfL konnte gerade in der ersten Halbzeit diese Aufgabe sehr gut lösen und kam immer wieder über die Außenpositionen zum Abschluss. Allein in Halbzeit Eins rettete allerdings sieben Mal der Pfosten für Horchheim. Kreuzen aus der Mitte mit der aus der Bewachung sprintenden Nadine Schnare führten immer wieder zu 7-Metern für den VfL, die diesmal allesamt von Lisa Flender gegen ihren Ex-Verein verwandelt wurden. So konnte man bereits nach 15 Minuten einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen. Zwei Zeitstrafen und einige überhastete Aktionen brachten Horchheim wieder ins Spiel und kurz vor und kurz nach der Pause sogar in Führung. Eine Rippenprellung bei Madeleine Schütz reduzierte die Hämmscherinnen zusätzlich.

Relativ schnell fingen sich aber die Mädels von der Sieg und konnten erneut auf 4 Tore davon ziehen. Gegen Ende kam Horchheim zwar noch einmal heran, aber der VfL wusste mit konzentriertem, langem Angriffsspiel den Sieg sicher nach Hause zu bringen.
„Wir haben uns das Leben unnötig schwergemacht, müssen die Vorgaben von der Bank besser umsetzen. Wie schon gegen Wissen haben wir es nicht verstanden einen 4-Tore-Vorsprung auszubauen. Natürlich hat bei den vielen Pfostentreffern auch ein wenig das Glück gefehlt. Richtig gut war, wie wir die Einzeldeckung zu unserem Vorteil genutzt haben“, fasste Trainer Niko Langenbach das Spiel zusammen.



Es spielten: Alina Triebsch (Tor), Laura Schmitz, Leonie Holzapfel (3), Pauline Durben (1), Madeleine Schütz, Angelika Isgejm, Nadine Schnare (8), Leonie Ließfeld (4), Lisa Flender (8)

Kreisliga Männer: HSG Westerwald II – VfL Hamm 28:37 (14:16)
Lange taten sich Hämmscher schwer. Gegen eine bewusst das Tempo verschleppende Mannschaft ließ man sich anstecken. So konnte man zur Halbzeit nur auf einen 2-Tore-Vorspung bauen und geriet in den ersten Minuten der zweiten Hälfte sogar in Rückstand. Erst danach wachte die Mannschaft von der Sieg auf und zog kontinuierlich davon zu einem letztlich deutlichen Sieg.

Es spielten: Daniel Schmitz, Christian Kemper (beide Tor), Nils Barth, Adrian Scherkenbach, Mark Daniel Eibach (6), Bernhard Aberfeld (1), Silvio Kerkau (4), Philipp Wolff (1), Pascal Zill, Christian Schumacher, Florian Kuklik (5), Erik Kaziszyn (1), Dennis Schrage (9), Thomas Renji (10) (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag (31. Dezember 2024) fand der Silvesterlauf in Bad Kreuznach statt, bei dem über 500 Läufer an ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Altenkirchen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren. Harald Drumm und Sofia F. vom Badminton Club (BC) Altenkirchen besuchten ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Wissen. Der erste Veranstaltungstag galt den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Bereits am frühen Morgen machten sich die Minis ...

Weitere Artikel


Theatergemeinde zeigt romantische Komödie „Nathalie küsst“

Betzdorf. Regie führt Stefan Zimmermann, für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet Paul Lerchbaumer. Zum Inhalt: Das Leben ...

Workshop: Yoga erleben – bewegt und entspannt

Altenkirchen. Denn Yoga ist mehr als nur eine Sportart. Ziel von Yoga ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ...

Hanne Kah und Band gastierten in Altenkirchen

Altenkirchen. Einen Höhepunkt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „90 Tage WIR“ konnten die Veranstalter am Samstag (16. November) ...

Zweite Auswahlrunde für Straßenname in Honneroth

Altenkirchen. 28 Vorschläge wurden eingereicht, aus denen der Stadtentwicklungsausschuss nun drei Vorschläge zur Endauswahl ...

Bürgermeister und Landrat lasen an der Grundschule Etzbach

Etzbach. Insgesamt 18 Akteure fanden in diesem Jahr den Weg zum Vorlesetag nach Etzbach, worüber sich das gesamte Team der ...

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Kreis Altenkirchen. Das Bahnunternehmen DB Cargo hat auf der circa 40 Kilometer langen Strecke der Holzbachtalbahn zwischen ...

Werbung