Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Sandra Weeser besuchte DRK-Krankenhaus in Altenkirchen

Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Sandra Weeser, hat sich Ende Oktober bei einem Besuch im DRK-Krankenhaus in Altenkirchen gemeinsam mit FDP-Mitglied Klaus Koch über die medizinische Arbeit und die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum informiert.

Marion Strüder (Pflegedirektorin), Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor), Dirk Werner (Chefarzt für innere und internistische Medizin), Klaus Koch (FDP-Mitglied) und Sandra Weeser (Foto: Wahlkreisbüro)

Altenkirchen. Neben den allgegenwärtigen Diskussionen zur Zusammenlegung der beiden Häuser Hachenburg und Altenkirchen und vor allem zum möglichen neuen Standort, berichteten die Pflegedirektorin Marion Strüder, der Chefarzt für innere und internistische Intensivmedizin Dirk Werner und der kaufmännische Direktor Jürgen Ecker vor allem über die zahlreichen grundsätzlichen Probleme kleiner Krankenhäuser auf dem Land.

Der Fachkräftemangel in der Pflege und bei den Medizinern, die Unterfinanzierung der Notfallversorgung, die Medizinerausbildung im Land und vor allem auch die Infrastruktur mache den Häusern im ländlichen Raum Sorgen, so der kaufmännische Direktor Jürgen Ecker. Gut ausgebildetes ärztliches Personal bleibt häufig in den Universitätsstädten oder wird von größeren Kliniken abgeworben. Chefarzt Dirk Werner erklärt: „Neue Kollegen können wir hauptsächlich über Mundpropaganda anwerben." In dem Zusammenhang ist eben auch die Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Ein Krankenhaus im ländlichen Raum muss sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter attraktiv und gut erreichbar sein. Gute Infrastruktur und nicht Kirchturmdenken sollten hier die Entscheidungsgrundlage sein.



Die Abgeordnete unterstreicht: „Alle Krankenhäuser im ländlichen Raum mit weniger als 200 Betten stehen vor den gleichen Herausforderungen. Daher ist die Zusammenlegung eine Chance für unsere Region, ein leistungsstarkes medizinisches Zentrum, vorzugsweise als akademische Lehrkrankenhaus, im Westerwald zu etablieren, um so auch langfristig eine hochwertige medizinische Versorgung gewährleisten zu können." (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Regensburg, Perle der Oberpfalz im Sonderzug besuchen

Der Herborner Eisenbahnverein e.V. startet am Samstag, 30. November zu einem interessanten Ausflug. Die ...

Neuer Krankenhaus-Standort: Das Gezerre geht weiter

Noch ist nichts entschieden, aber das Gezerre hinter den Kulissen schreitet Tag für Tag und immer härter ...

Wohltätigkeitskonzert in der Lutherkirche in Kirchen

Veranstaltet von der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchen spielten und sangen Musiker und Sänger am ...

Hanne Kah und Band gastierten in Altenkirchen

Im Rahmen der Aktion „90 Tage WIR“ konnten die Verantwortlichen um Dominic Pritz die bekannte Sängerin ...

Workshop: Yoga erleben – bewegt und entspannt

Am Sonntag, dem 1. Dezember, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen zweistündigen Yoga-Workshop ...

Theatergemeinde zeigt romantische Komödie „Nathalie küsst“

Am Montag, den 2. Dezember um 20Uhr wird die Komödie von Anna Bechstein und Maxi Herz, von der a-gon ...

Werbung