Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Regensburg, Perle der Oberpfalz im Sonderzug besuchen

Der Herborner Eisenbahnverein e.V. startet am Samstag, 30. November zu einem interessanten Ausflug. Die Reise führt mit einem historischen Sonderzug, dem Trans-Europ-Express nach Regensburg, der Perle der Oberpfalz und deren vier Weihnachtsmärkten. Für den Ausflug sind noch Plätze frei.

Weihnachtsmarkt im Regensburger Schlosshof. Foto: Veranstalter

Siegen. Die Fahrt startet in Siegen-Weidenau gegen 7:35 Uhr, in Dillenburg gegen 8 Uhr, in Herborn gegen 8:05 Uhr, in Katzenfurt gegen 8:10 Uhr, in Wetzlar gegen 8:20 Uhr, in Butzbach gegen 8:40 Uhr und in Friedberg gegen 8:55 Uhr. In Regensburg, das gegen 13:30 Uhr erreicht wird stehen über vier Stunden zur freien Verfügung, in der Stadt, die seit 2006 zum UNESCO-Welterbe gehört laden vier Weihnachtsmärkte zum Besuch ein. Den Eintritt zum Weihnachtsmarkt im Schloss St. Emmeran kann man dazu buchen. Alternativ kann man auch in Nürnberg den Christkindlesmarkt besuchen.

Für die Sonderzugfahrt in die Oberpfalz, die 99 Euro pro Erwachsenem, 79 Euro pro Kind (bis 16 Jahren) und 336 Euro pro Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder) in der 1. Klasse kostet, sind noch Plätze frei. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte unter (02772) 42217 oder im Internet unter www.hev-herborn.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Neuer Krankenhaus-Standort: Das Gezerre geht weiter

Noch ist nichts entschieden, aber das Gezerre hinter den Kulissen schreitet Tag für Tag und immer härter ...

Wohltätigkeitskonzert in der Lutherkirche in Kirchen

Veranstaltet von der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchen spielten und sangen Musiker und Sänger am ...

„One Voice for Children“: Benefizkonzert für Kinder

Mit „One Voice for Children“ meldet sich das WindMusicProjekt (WMP) am zweiten Advent auf der Bühne zurück. ...

Sandra Weeser besuchte DRK-Krankenhaus in Altenkirchen

Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Sandra Weeser, hat sich Ende Oktober ...

Hanne Kah und Band gastierten in Altenkirchen

Im Rahmen der Aktion „90 Tage WIR“ konnten die Verantwortlichen um Dominic Pritz die bekannte Sängerin ...

Workshop: Yoga erleben – bewegt und entspannt

Am Sonntag, dem 1. Dezember, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen zweistündigen Yoga-Workshop ...

Werbung