Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2010    

Gleiche Bildungschancen ermöglichen - Aktionstag

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat dazu aufgerufen, sich am Aktionstag "Bildungspatenschaften direkt" zu beteiligen. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen und so die Integration von Zuwandererfamilien in Deutschland zu fördern.

Region. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Patenschaftsprojekte in der Region auf, sich am Aktionstag "Bildungspatenschaften direkt" der "Aktion zusammen wachsen" zu beteiligen. Am 9. Juni stellen sich zahlreiche Patenschafts- und Mentoringprojekte in ganz Deutschland vor. Im Fokus stehen Patinnen, Paten und Patenkinder, die öffentlich Geschichten oder gemeinsame Erlebnisse erzählen. Dabei schildern sie Vorteile, Herausforderungen und Erfolge ihrer Patenschaften. Ziel des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Professor Dr. Maria Böhmer, initiierten Aktionstages ist es, Patenschaftsprojekte und ihre wichtige Bedeutung noch bekannter zu machen.
Bätzing-Lichtenthäler: "Bildung und Integration sind die Zukunftsthemen für Deutschland. Es ist wichtig, hier anzusetzen und den engagierten Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme zu greifen. Es würde mich persönlich freuen, wenn sich viele Projekte am 9. Juni in Altenkirchen und Neuwied an der Aktion beteiligen."
Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Patenschafts- und Mentoringprojekte mit ihren Patinnen, Paten, Patenkindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie weitere Beteiligte und Interessierte. Neben Erzählungen sind im Rahmen des Aktionstages auch einige weitere Aktivitäten geplant: So sind etwa alle Kinder und Jugendlichen aufgerufen, die Geschichten aufzuschreiben, Bilder davon zu malen, sie als Fotos oder Filme festzuhalten und diese für einen Wettbewerb zum Aktionstag einzureichen. Die schönsten Werke werden im Herbst auf einem bundesweiten Kongress der "Aktion zusammen wachsen" prämiert und in einer "Geschichtenbibliothek" auf der Website der Aktion veröffentlicht. Die schönsten Bilder werden außerdem auf Lesezeichen abgedruckt.
Die "Aktion zusammen wachsen" unterstützt bestehende Patenschaftsprojekte für junge Menschen mit Zuwanderungshintergrund und regt die Gründung neuer Projekte an. Weiterhin sollen Bürgerinnen und Bürger, aber auch potenzielle Unterstützer von Patenschaften überzeugt werden. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen und so die Integration von Zuwandererfamilien in Deutschland zu fördern.
Mehr Informationen unter www.aktion-zusammen-wachsen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Zwei leere Ölfässer illegal entsorgt

In Kirchen-Freusburg haben Unbelannte zwei leere, angerostete Ölfässer illegal entsorgt. Die Fässer wurden ...

Bewegungsförderung wird ganz groß geschrieben

Im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht wird die Bewegungsförderung groß geschrieben. So sollen ...

Erzieherinnen übten Umgang mit Feuerlöschern

Den Umgang mit Feuerlöschern haben jetzt die Erzieherinnen im evangelischen Kindergarten in Hamm geübt. ...

Grundstein für Sparkassen-Forum gelegt

Eine Kupferhülse mit den wichtigen Dokumenten der Zeitgeschichte und der Bauherren wurde am Betzdorfer ...

Spätschicht mit Zach Prather & Slight Return

Die Chicago Blues Nacht mit Zach Prather & Slight Return am Mittwoch, 2. Juni, ab 20 Uhr verspricht einen ...

Königsvogelschießen am Fronleichnamstag

Die Schönsteiner St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft lädt am Fronleichnamstag zum Königsvogelschießen ...

Werbung