Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2010    

Gleiche Bildungschancen ermöglichen - Aktionstag

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat dazu aufgerufen, sich am Aktionstag "Bildungspatenschaften direkt" zu beteiligen. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen und so die Integration von Zuwandererfamilien in Deutschland zu fördern.

Region. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Patenschaftsprojekte in der Region auf, sich am Aktionstag "Bildungspatenschaften direkt" der "Aktion zusammen wachsen" zu beteiligen. Am 9. Juni stellen sich zahlreiche Patenschafts- und Mentoringprojekte in ganz Deutschland vor. Im Fokus stehen Patinnen, Paten und Patenkinder, die öffentlich Geschichten oder gemeinsame Erlebnisse erzählen. Dabei schildern sie Vorteile, Herausforderungen und Erfolge ihrer Patenschaften. Ziel des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Professor Dr. Maria Böhmer, initiierten Aktionstages ist es, Patenschaftsprojekte und ihre wichtige Bedeutung noch bekannter zu machen.
Bätzing-Lichtenthäler: "Bildung und Integration sind die Zukunftsthemen für Deutschland. Es ist wichtig, hier anzusetzen und den engagierten Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme zu greifen. Es würde mich persönlich freuen, wenn sich viele Projekte am 9. Juni in Altenkirchen und Neuwied an der Aktion beteiligen."
Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Patenschafts- und Mentoringprojekte mit ihren Patinnen, Paten, Patenkindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie weitere Beteiligte und Interessierte. Neben Erzählungen sind im Rahmen des Aktionstages auch einige weitere Aktivitäten geplant: So sind etwa alle Kinder und Jugendlichen aufgerufen, die Geschichten aufzuschreiben, Bilder davon zu malen, sie als Fotos oder Filme festzuhalten und diese für einen Wettbewerb zum Aktionstag einzureichen. Die schönsten Werke werden im Herbst auf einem bundesweiten Kongress der "Aktion zusammen wachsen" prämiert und in einer "Geschichtenbibliothek" auf der Website der Aktion veröffentlicht. Die schönsten Bilder werden außerdem auf Lesezeichen abgedruckt.
Die "Aktion zusammen wachsen" unterstützt bestehende Patenschaftsprojekte für junge Menschen mit Zuwanderungshintergrund und regt die Gründung neuer Projekte an. Weiterhin sollen Bürgerinnen und Bürger, aber auch potenzielle Unterstützer von Patenschaften überzeugt werden. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen und so die Integration von Zuwandererfamilien in Deutschland zu fördern.
Mehr Informationen unter www.aktion-zusammen-wachsen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Zwei leere Ölfässer illegal entsorgt

In Kirchen-Freusburg haben Unbelannte zwei leere, angerostete Ölfässer illegal entsorgt. Die Fässer wurden ...

Bewegungsförderung wird ganz groß geschrieben

Im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht wird die Bewegungsförderung groß geschrieben. So sollen ...

Erzieherinnen übten Umgang mit Feuerlöschern

Den Umgang mit Feuerlöschern haben jetzt die Erzieherinnen im evangelischen Kindergarten in Hamm geübt. ...

Grundstein für Sparkassen-Forum gelegt

Eine Kupferhülse mit den wichtigen Dokumenten der Zeitgeschichte und der Bauherren wurde am Betzdorfer ...

Spätschicht mit Zach Prather & Slight Return

Die Chicago Blues Nacht mit Zach Prather & Slight Return am Mittwoch, 2. Juni, ab 20 Uhr verspricht einen ...

Königsvogelschießen am Fronleichnamstag

Die Schönsteiner St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft lädt am Fronleichnamstag zum Königsvogelschießen ...

Werbung