Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

GStB-Kreisgruppe: Bürgermeister trafen ihre Vorgänger

Ein fast historisch zu nennendes Treffen hat die Kreisgruppe Altenkirchen im Gemeinde- und Städtebund in Marienthal ausgerichtet: Im Gewölbekeller der Klostergastronomie trafen sich amtierende Bürgermeister mit ihren Vorgängern. Auch der amtierende Landrat konnte mit zweien seiner Amtsvorgänger Erinnerungen und Erfahrungen austauschen. Ein kleiner offizieller Teil galt der Übergabe eines Abschiedsgeschenks an Landrat a.D. Michael Lieber.

„Dein Kreis Altenkirchen“, hieß es, an Michael Lieber gewandt, bei der Überreichung des Abschiedsgeschenks. Von links: Arnold Morkramer, Michael Lieber, Rainer Buttstedt, Fred Jüngerich, Dr. Peter Enders. Fotos: VG Hamm (Sieg)

Kreis Altenkirchen. Der neue Kreisvorsitzende im GStB, Fred Jüngerich, gab zunächst seiner Freude über die gute Resonanz auf seine Einladung Ausdruck. Das Zusammentreffen nahm er als Gelegenheit, Michael Lieber und den erfahrenen VG-Bürgermeistern für die freundliche Aufnahme in ihrer Runde zu danken. Anstatt ihm, dem Neuling als Bürgermeister und GStB-Vorsitzenden, zuzusehen unter dem Motto „Lass den Frischling mal machen“, habe er Begegnungen auf Augenhöhe und freundliche Hilfsbereitschaft erlebt.

Zusammen mit seinem Vorgänger in der Kreisgruppe, Rainer Buttstedt, überreichte er dem frisch gebackenen Ruheständler Lieber ein Bronzerelief des heimischen Künstlers Arnold Morkramer, das die Umrisse des Kreises Altenkirchen darstellt. „Deines Kreises Altenkirchen“, wie die beiden Gratulanten erklärten.



Das Begrüßungsgeschenk für den jetzigen Landrat Dr. Peter Enders wurde ebenfalls von Arnold Morkramer geschaffen, der, obwohl hochbetagt, bei der Überreichung dabei war. Hierbei handelte es sich um die Darstellung der Wappen und Sehenswürdigkeiten der neun Verbandsgemeinden, wie sie vor der Fusion existierten.

Mit einem gemeinsamen Essen und zahlreichen Gesprächen über „einst und heute“ ging das Treffen der alten und neuen Bürgermeister und Landräte gesellig zu Ende. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Weitere Artikel


Babysitter-Kurs beim DRK: Lehrgang zum 25. Mal abgeschlossen

Der DRK-Kreisverband hat den 25. Lehrgang zum Baby- bzw. Kindersitter abgeschlossen. Seit über 20 Jahren ...

KG Wissen: Tanzcorps auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Für das Mini- und Junioren-Tanzcorps der KG Wissen scheint der Erfolg der letzten Jahre nicht abzureißen. ...

Zuschuss zur Renaturierung: Die Heller wird wieder ökologisch

Freude im Altenkirchener Kreishaus: Mit einem satten Zuschuss in Höhe von 95 Prozent hat das Land Rheinland-Pfalz ...

Street Life-Big-Band swingt mit Konzert-Show in die Festtage

Ein Weihnachtskonzert der ganz besonderen Art erwartet die Gäste am vierten Adventssonntag, 22. Dezember ...

Westerwälder sagen Ja zu einem neuen Krankenhaus in Hachenburg

In einer gemeinsamen Erklärung beziehen der Westerwälder Landrat Achim Schwickert und der Hachenburger ...

38-Jähriger bei Unfall in Pkw eingeklemmt und schwer verletzt

Am Dienstag, den 19. November, kam es auf der Landesstraße 278 zwischen Morsbach und Friesenhagen zu ...

Werbung