Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2007    

Langjährige Chormitglieder geehrt

Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes und Vorsitzender des Gemischten Chores Birnbach ehrte nicht nur langjährige aktive Sängerinnen und Sänger sowie passive Mitglieder, sondern wurde auch selbst für 25-jährige Mitgliedschaft im Birnbacher Chor geehrt.

ehrungen birnbach

Birnbach. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreischorverbandes, Norbert Eisel, nahm Karl Wolff die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gemischten Chores Birnbach vor. Für 50 Jahre aktives Singen wurde Hannelore Stein ausgezeichnet, für 40 Jahre aktive Singetätigkeit Anni Ernst, Erika Hilgeroth und Margarete Schumann. Passives Mitglied seit 50 Jahren ist ist Wilfried Hilgeroth, 25 Jahre lang unterstützen den Chor Günter Budach, Wolfgang Hähn, Manfred Reinecke, Heidrun Schlaug, Andreas Schumacher und Achim Hassel. Für die aktive Singetätigkeit gab es für die Geehrten Nadeln in Gold und Bronze mit den entsprechenden Urkunden des Deutschen- und des Rheinland-Pfälzischen Chorverbandes und des Birnbacher Chores. Die Passiven wurden mit entsprechenden Nadeln und Urkunden des Vereins geehrt. (wwa)
xxx
Ehrungen beim Gemischten Chor Birnbach (von links): Chorleiter Bernhard Kaufmann, Erika Hilgeroth, Wolfgang Lanvermann, Hannelore Stein, Karl Wolff, Anni Ernst, Günter Budach, Margarete Schumann, Andreas Schumacher und Wilfried Hilgeroth. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Sommerwind bei Lebenshilfe

Begeisterte Anhänger und ein tolles Mitmach-Publikum fand die Gruppe "ZebraSommerWind" beim Sommerfest ...

WW Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Nur noch wenige Zeitgenossen verbringen drei oder gar vier Jahrzehnte und mithin den allergrößten Teil ...

Dorffest gefiel Jung und Alt

Einem kleinen Rummelplatz glich die Umgebung des Hasselbacher Dorfgemeinschaftshauses: Die Gemeinde hatte ...

Freundschaftsangeln beim ASV

"Petri Heil" heißt es am Sonntag, 2. September, wieder beim "Offenen Freundschaftsangeln" des Angelsportvereins ...

Männerchor Neitersen 95 Jahre alt

Der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen feiert sein 95-jähriges Bestehen von Freitag, 31. August, bis ...

Kinder zündelten im alten Bahnhof

Aufregung in den späten Nachmittagsstunden am Montag, 27. August. Mehrere Personen meldeten Brandgeruch ...

Werbung