Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Wieder Vandalismus in der Ortsgemeinde Pracht

Wieder einmal waren „Halbstarke“ in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ortsgemeinde Pracht unterwegs und haben ihre Spuren hinterlassen. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen Randalierern auf die Spur zu kommen.

(Fotos: Ortsgemeinde Pracht)

Die Straßenkarte im Buswartehäuschen in Wickhausen (Grubenstraße) wurde zerstört. Auch wurde das Verkehrsschild an der Bahnunterführung in Wickhausen umgebogen. In der Waldstraße in Pracht ging es dann richtig zur Sache. An der Bushaltestelle am Kindergarten wurden die Fahrpläne von dem Lichtmasten abgebrochen und auf das Gelände des Kindergarten geworfen. Das Verkehrsschild „Vorfahrt achten“ am Kindergartenweg wurde aus dem Boden gerissen und vor dem Haus Nummer 6 in der Waldstraße abgelegt. Auch wurde die Ruhebank von der Kreuzung Birkenweg / Waldstraße in der Einfahrt Haus Nr. 12 in der Waldstraße abgestellt.

Die Wiederherstellung belastet wieder einmal die Gemeindekasse. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen Randalierern auf die Spur zu kommen. Wer Angaben zu den Zerstörungen machen kann, sollte dies dem Ortsbürgermeister mitteilen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Improtheaterabend und -workshop in der Kulturfabrik Kircheib

Mal sind sie ein gefeiertes Volksmusikduo, das nach einer langen Karriere die Bühne verlässt, mal eine ...

Souveräner Auftritt bei U15-Badminton-Meisterschaft

Nach Abschluss der Turniersaison steht für den Badmintonnachwuchs im Rheinland regelmäßig ein Teamwettbewerb ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium in Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt alle Interessierten, vor allem alle Schülerinnen und Schüler der ...

Internet im Kreis Altenkirchen ist ein Stück schneller geworden

Insgesamt 453 Kilometer lang sind die Glasfaserkabel, die in den vergangenen gut zwei Jahren im Rahmen ...

Zuschuss zur Renaturierung: Die Heller wird wieder ökologisch

Freude im Altenkirchener Kreishaus: Mit einem satten Zuschuss in Höhe von 95 Prozent hat das Land Rheinland-Pfalz ...

KG Wissen: Tanzcorps auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Für das Mini- und Junioren-Tanzcorps der KG Wissen scheint der Erfolg der letzten Jahre nicht abzureißen. ...

Werbung