Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2010    

Erzieherinnen übten Umgang mit Feuerlöschern

Den Umgang mit Feuerlöschern haben jetzt die Erzieherinnen im evangelischen Kindergarten in Hamm geübt. Eingewiesen wurden sie von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr. Auf dem Programm stand auch eine praktische Übung.

Hamm. Wie bediene ich einen Feuerlöscher richtig? Diese Frage stellten sich die Kräfte des evangelischen Kindergartens in Hamm. Als Antwort kam eine Einladung der örtlichen Feuerwehr zur Feuerlöschereinweisung. Nach einem kleinen theoretischen Teil im Schulungsraum konnten die Erzieherinnen versuchen, ein kleines Feuer selbst zu löschen.
Das Thema Feuerwehr beschäftigt die Kindergärten jedes Jahr aufs Neue bei der Brandschutzerziehung. Als dies bei einer Elternausschußsitzung angesprochen wurde und dann die Frage mit der Bedienung der Feuerlöscher aufkam, konnte ein anwesender Vater direkt helfen. Alexander Müller von der Hammer Feuerwehr sagte sofort Hilfe zu und machte mit der Leiterin der Einrichtung, Kerstin Schneider, einem Termin zur Feuerlöschereinweisung. Nach einem kurzen theoretischen Teil im Schulungsraum, wo auf grundsätzliche Dinge bei einem Brand hingewiesen wurde, konnten auch die verschiedenen Arten von Feuerlöschern mit ihren Löschmitteln erklärt werden. Danach ging es ins freie hinter das Feuerwehrhaus, wo Tobias Au und Kevin Jung schon den praktischen Teil vorbereitet hatten. Es galt, einen brennenden Palettenstapel zu löschen. Jetzt war es an der Zeit, das vermittelte Wissen in die Praxis umzusetzen. Zuerst wurde ein Feuerlöscher ausgesucht, anschließend wurde der Sicherungsring entfernt und ein Knopf auf der Oberseite des Löschers reingedrückt, bis dieser durch ein deutliches Rauschen seine Einsatzbereitschaft zu erkennen gibt. Kurz noch die Windrichtung kontrollieren und schon konnte das Feuer mit kurzen Stößen aus dem Pulverlöscher erstickt werden. Nach Abschluss der "Löscharbeiten" bedankten sich die Frauen bei den Wehrleuten für die hilfreichen Tipps rund um das Thema Feuer, mit der Hoffnung nie ein richtiges Feuer löschen zu müssen. (am)
xxx
Bevor ein Feuerlöscher funktioniert, muss zuerst die Sicherung entfernt werden. Fotos: Kindergarten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Euronics-Hauptgewinn an Andreas Deger übergeben

Für zwei Jahre einen Skoda Fabia fahren - ohne Kosten, nur das Benzin muss Gewinner Andreas Deger selbst ...

Hammer Kirchengemeinden feierten Geburtstag

Den Geburtstag der Kirche feierten am Pfingstmontag die evangelische und die katholische Kirchengemeinde ...

Step-in bei Dance World Masters mit Riesenerfolg

Riesenerfolge für Step-in in Altenkirchen bei den "Dance World Masters" in Kroatien. Gleich zwei Siegertitel ...

Bewegungsförderung wird ganz groß geschrieben

Im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht wird die Bewegungsförderung groß geschrieben. So sollen ...

Zwei leere Ölfässer illegal entsorgt

In Kirchen-Freusburg haben Unbelannte zwei leere, angerostete Ölfässer illegal entsorgt. Die Fässer wurden ...

Gleiche Bildungschancen ermöglichen - Aktionstag

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat dazu aufgerufen, sich am Aktionstag ...

Werbung