Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Nikolauscafé sammelt Spenden für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Auch in diesem Jahr findet vom 22. bis 24. November wieder das Nikolauscafé zu Gunsten der Kinderkebshilfe Gieleroth statt. Leckere Waffeln und Kuchen sowie ein buntes Rahmenprogramm laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Und: Die Einnahmen helfen kranken Kindern und deren Familien.

(Foto: Kinderkebshilfe Gieleroth)

Gieleroth. Sabine und Ralf Weiß und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer bewirten an allen drei Tagen ihre Gäste mit Waffeln, Kuchen, Kaffee und vielen selbstgemachten Leckereien in der Friedrichstraße 4 in Rodenbach-Udert. Alle an diesen drei Tagen eingenommenen Spenden gehen an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, die sich schon lange für die erkrankten Kinder und die betroffenen Familien engagiert.

Das Nikolauscafé ist inzwischen viel mehr als nur eine Adventsausstellung, es ist auch zu einem Treffpunkt für alle Generationen geworden und die ansässigen Vereine sorgen mit musikalischen Beiträgen für ein schönes Rahmenprogramm. Am Freitag um 15 Uhr hat sich der Frauenchor Lautzert angesagt, am Sonntag um 16 Uhr wird der MGV Lautzert-Oberdreis auftreten. Samstag und Sonntag ab 12 Uhr wird Kinderschminken angeboten.



An allen drei Tagen gibt es eine große Advents- und Weihnachtsausstellung und wer noch auf der Suche nach Adventskranz und Co ist, der wird mit Sicherheit in Sabines Grüner Ecke fündig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Kein Beirat für ältere Menschen und keine Jugendvertretung

Die Stadt Altenkirchen verzichtet zunächst einmal auf die Bildung eines Beirates für ältere Menschen ...

Heribert Schwan liest aus: Spione im Zentrum der Macht

Es wird für den Autor, Publizisten, Historiker und Journalisten Heribert Schwan wieder ein Heimspiel ...

Weihnachtsmärkte im Kreis Altenkirchen in der Übersicht

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und allerorten wollen sich die Menschen mit Glühwein, gebrannten ...

Volles Haus in Altenkirchen beim Badminton-Club

So voll war die Halle schon lange nicht mehr: Am Samstag, den 9. November fanden in Altenkirchen gleich ...

Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf ...

Kirchenmusikalische Andacht zum Advent

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am 1. Adventsonntag, ...

Werbung