Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Vorlesetag an der August-Sander-Schule mit Fred Jüngerich

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 der August-Sander-Schule waren ganz Ohr, als der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen Fred Jüngerich am 15. November anlässlich des bundesweiten Vorlesetages vorbeikam und vorlas.

(Fotos: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Das Jahresmotte des diesjährigen Aktionstages war „Sport und Bewegung“ und so passte es ganz gut, dass als Veranstaltungsort für die etwa 125 Schülerinnen und Schüler eine Turnhalle im Schulzentrum gewählt wurde, die mithilfe von Matten, Bänken und einem Sofa lesefreundlich gestaltet worden war.

Zu hören war eine biographische Geschichte aus dem Titel „Unentdeckte Helden“ sowie Auszüge aus Leon Leysons „Der Junge auf der Holzkiste“, der von einem kleinen Jungen erzählt, der aufgrund Schindlers Liste dem sicheren Tod im Konzentrationslager der Nationalsozialisten entgeht.

Außerdem gab es noch eine weitere Aktion für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.1 in der Bibliothek des Schulzentrums Altenkirchen. Die Bibliothekarin Frau Hillers führte die Kinder mit dem „Handbuch für Superhelden“ Teil 1 und Teil 2 in die Welt von Lisa, die von dem plötzlich auftauchenden Buch Hilfe bei der Bewältigung ihres tristen Schulalltages mit unfreundlichen Klassenkameraden bekommt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf stellte sich vor

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen öffnete am Samstag, dem 16. November seine Pforten ...

Radsport: Siegerehrung des Drei-Berge-Cups 2019

Am vergangenen Freitag, 15. November, fand in den Räumen des Hauptsponsors Autohaus Kamp-EAW GmbH in ...

Ev. Kirchengemeinde Betzdorf wieder mit „Adventsfestival“

Es ist wieder soweit: Die ev. Kirchengemeinde Betzdorf veranstaltet ihren Adventsbasar am Freitag, dem ...

Steigt AK-Land aus Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aus?

Die Wellen schlagen inzwischen hoch. Zwar ist eine Entscheidung, ob der Kreis Altenkirchen als Gründungsmitglied ...

Weihnachtsmärkte im Kreis Altenkirchen in der Übersicht

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und allerorten wollen sich die Menschen mit Glühwein, gebrannten ...

Heribert Schwan liest aus: Spione im Zentrum der Macht

Es wird für den Autor, Publizisten, Historiker und Journalisten Heribert Schwan wieder ein Heimspiel ...

Werbung