Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.05.2010    

Step-in bei Dance World Masters mit Riesenerfolg

Riesenerfolge für Step-in in Altenkirchen bei den "Dance World Masters" in Kroatien. Gleich zwei Siegertitel und drei Bronze-Titel gingen an das Team aus Altenkirchen.

Altenkirchen. Mit zwei Siegertiteln und drei Bronze–Plätzen kamen die Tänzerinnen des Step-in von den Tanzweltmeisterschaften der Bühnentanz-Schulen aus Kroatien zurück. Vorher unvorstellbar und dann doch wahr geworden: Jeder der fünf angetretenen Tänze der Altenkirchener Tänzerinnen durfte am Ende auf dem Siegertreppchen stehen, zwei sogar ganz oben. Weltmeister in ihren Kategorien wurden der Modern Dance "Under Pressure" sowie der Stepptanz "2 Bad". Auf den dritten Plätzen platzierten sich der Jazz/Hip Hop "I want it all", der klassische Charaktertanz "Ghardaia" und Julia Türpe als Solistin mit "Another way to die".
Zwei der prämierten Tänze waren übrigens aus dem Musical "We will move you", das im letzten Herbst im Kreis Altenkirchen und am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen Furore machte.
Die 14 jugendlichen Tänzerinnen des Step-in hatten sich zuvor in Zell am See/Österreich für diese Weltmeisterschaft qualifiziert.
In Porec/Kroatien kamen dann über 3500 ebenfalls qualifizierte Tänzerinnen und Tänzer aus 25 Ländern zusammen, um in den verschiedenen Bereichen des Bühnentanzes und in unterschiedlichen Alterskategorien die jeweils Besten herauszufinden. Eine internationale, hochkarätige Jury wertete vier Tage lang.
In sehr großen Kategorien mussten die vier besten Tänze am Sonntag noch in eine zweite Wertungsrunde, darunter auch der Modern Dance und der Hip Hop des Step-in.
Riesengroß war die Freude darüber, sich in allen Bereichen gegen hochklassige Konkurrenz durchgesetzt und auf den Punkt seine tänzerisch-künstlerischen Qualität gezeigt zu haben. Ein Erfolg für die Tänzerinnen, aber natürlich auch für die Trainerinnen und Choreografinnen, die die Siegertänze entwickelt und einstudiert haben. Hier zeichnet Tania Czayka verantwortlich für "Ghardaia" und das Solo von Julia Türpe, Ulla Brühn–Heimann hat den Stepptanz und "Under Pressure" choreografiert und Meret Heimann war erfolgreich mit "I want it all".
Solidarische Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung ist selbstverständliche Voraussetzung solcher Team–Erfolge, und so hielten es auch die Step-in-Trainerinnen und -Tänzerinnen. Die Älteren achteten auf die Jüngeren (das Nesthäkchen war 14 Jahre alt), man half sich untereinander aus und feuerte sich gegenseitig an. So konnten sich auch alle zusammen über den unerwartet großen Erfolg freuen.
Der Wettbewerb wurde veranstaltet von der ESDU (European Show Dance Union) und zeichnete sich durch eine hervorragende Organisation und gute Logistik aus. Viele sprachgewandte und immer freundliche kroatische Helfer hatten alles im Griff und managten die Massen der Tänzer nebst Anhang souverän. Neben dem
eigentlichen Wettbewerb gab es für die Teilnehmer jede Menge Angebote: Tanz-Werkstätten mit spannenden Dozenten, eine "Dancers Party" in einer großen Disco und die "Star Night", in der ein repräsentativer Querschnitt der angetretenen Choreografien gezeigt wurde.
Zelena Laguna, ein Hotel Resort direkt am Meer, war von den Tänzern besetzt. Zu Fuß konnte man die Veranstaltungshalle erreichen, in der es neben großen Umkleidebereichen auch ein gut funktionierendes Versorgungszelt gab. Beim Eintreten in diese bunte Tänzerwelt schlug einem ein babylonisches Sprachengemisch entgegen, es tummelten sich die phantasievollsten und skurrilsten Gestalten in allen erdenklichen Masken und Kostümen. Dennoch fand man mitten in diesem Hexenkessel immer ein halbwegs ruhiges Eckchen, um konzentriert sein "warm up" zu machen und die kommenden Tänze noch einmal durchzusprechen. Trotz Enge und Aufregung ging alles bemerkenswert rücksichtsvoll und höflich zu.
Der absolute Höhepunkt der ganzen Veranstaltung war natürlich die Siegerehrung am Ende aller Wettkämpfe. Alle Tänzer der jeweiligen Kategorien, unterteilt in Mini/Kinder und Junioren/Senioren, kamen auf die Bühne und hofften auf einen Platz auf dem Treppchen. Und weil so viel Jubel rundum war, wenn eine Gruppe aufgerufen wurde, hätten die Step-in-Tänzerinnen der Kategorie "Open" um ein Haar ihre Ehrung verpasst. Zum Glück hatten sie den dritten und den ersten Platz erreicht, so dass sie dann auf dem Siegertreppchen ganz oben noch den Pokal für den dritten Platz entgegennehmen konnten.
Müde und glücklich machte sich dann am Sonntagabend die Crew im Altenkirchener Bus wieder auf die Heimreise. Ein unvergessliches Erlebnis, eine fast unglaubliche Erfolgsgeschichte für die Tänzerinnen aus der Westerwälder Kleinstadt - und doch die Frucht einer jahrelangen, kontinuierlichen Aufbauarbeit und großem Engagement von Seiten der Tänzerinnen wie der Trainerinnen. Alle, die dabei waren, sind hoch motiviert und werden ihr Bestes tun, diese Motivation und Freude an der Tanzarbeit an die Mittänzerinnen und -tänzer im Step-in weiterzugeben.
xxx
Foto: Meret Heimann beim Tanz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler informierten sich bei Firma Capito

Informationen aus erster Hand erhielten Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen jetzt bei einem Besuch der Firma ...

Bruderschaft begeht das Fronleichnamsfest

Auch in diesem Jahr begeht die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsesse wieder das Fronleichnamsfest, ...

"Tournee" für das Königspaar hat begonnen

Für die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und deren Königspaar hat der Reigen der Besuche der Schützenfeste ...

Hammer Kirchengemeinden feierten Geburtstag

Den Geburtstag der Kirche feierten am Pfingstmontag die evangelische und die katholische Kirchengemeinde ...

Euronics-Hauptgewinn an Andreas Deger übergeben

Für zwei Jahre einen Skoda Fabia fahren - ohne Kosten, nur das Benzin muss Gewinner Andreas Deger selbst ...

Erzieherinnen übten Umgang mit Feuerlöschern

Den Umgang mit Feuerlöschern haben jetzt die Erzieherinnen im evangelischen Kindergarten in Hamm geübt. ...

Werbung