Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

„Petterson kriegt Weihnachtsbesuch“ im Bürgerhaus Daaden

Nächste Woche am Freitag, 29. November, ist es soweit, dann kommen Pettersson und Findus nach Daaden. Die Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters findet um 16 Uhr im Daadener Bürgerhaus statt. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr. Veranstalter ist die Stadt Daaden.

Plakat: Wittener Kinder- und Jugendtheater

Daaden. Zum Stück: Es ist der Tag vor Heiligabend. Endlich ist es draußen nicht mehr so bitter kalt und Pettersson und Findus gehen, wie jedes Jahr, hinaus in den Wald um sich ihren Weihnachtsbaum auszusuchen. Dabei geschieht es: Petterson verstaucht sich den Fuß. Und zwar so schlimm, dass er gar nicht mehr auftreten kann. Und für Weihnachen ist noch nichts vorbereitet! Kein Stockfisch im Haus, keine Fleischklößchen und kein Pfefferkuchen. Nur ein paar Kartoffeln und verschrumpelte Mohrrüben sind noch da! Was für ein trauriges Weihnachtsfest mag das werden!? Doch als die Nachbarn von Petterssons Unglück erfahren, da backen und kochen sie, füllen ihre Körbe mit den leckersten Sachen und machen sich auf den Weg zu Pettersson und Findus. Sogar ein Weihnachts-Ständchen wird geboten! So wird dieses Weihnachtsfest, welches das traurigste seit Gedenken zu werden schien, das schönste und fröhlichste, das Pettersson und Findus je gefeiert haben.



Auf sentimentale, aber niemals kitschige Weise wird hier die Geschichte von Freundschaft und Nächstenliebe erzählt, so, dass es Kinder und Erwachsene gleichermaßen anrührt. Mit intensiven Bildern, einem phantasievollen, aber trotzdem leicht verständlichen Text, Liedern und anrührender Musik, fällt es den Zuschauern leicht, ganz in die Geschichte einzutauchen und so "hautnah" zu erleben; - unterstützt natürlich durch den hohen Identifikationsgrad, der durch die beiden Hauptfiguren gegeben ist. Ein Theatererlebnis für Jung und Alt.

Karten sind noch zum Preis von 6,00 € bei der Infozentrale der Verbandgemeinde Daaden-Herdorf, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden oder bei der Filiale der DWScom GmbH, Saynische Str. 65, Daaden erhältlich.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Ladesäule stärkt klimafreundliche Mobilität in Altenkirchen

Am Rathaus Altenkirchen gibt es jetzt eine neue E-Ladesäule. Fahrer von Elektroautos können dort mit ...

Mit Marte Meo Kinder besser verstehen: Kreis Altenkirchen bietet Fortbildung

Kinder zeigen oft auffälliges Verhalten. Ein Kurs in Altenkirchen hilft Fachkräften, Entwicklungsprozesse ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

Weitere Artikel


Auf großer Tour zum Vorlesetag

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages machten sich die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte ...

Bezirkseinkehrnachmittag 2019 in der Abtei Marienstatt

Am Samstag, 30. November, findet der Bezirkseinkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt, organisiert ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

Vorlesetag: Landrat besuchte Schatzkiste in Rott

Das hat Tradition in der Kindertagesstätte Schatzkiste in Rott: Seit Jahren beteiligt sich die Kita beim ...

30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Eröffnung findet am ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium wiedergewählt, Verwaltungsneubau ab 2020

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das „Parlament“ ...

Werbung