Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Bezirkseinkehrnachmittag 2019 in der Abtei Marienstatt

Am Samstag, 30. November, findet der Bezirkseinkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt, organisiert durch den Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann und seine Vorstandskollegen, für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, Friesenhagen, Mudersbach, Gebhardshain, sowie der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, Selbach und Niederfischbach statt.

Die Schützen aus dem Bezirksverband Marienstatt treffen sich zum Bezirkseinkehrnachmittag. Foto: Privat

Marienstatt. Beginn ist um 14 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Abteikirche. Die Abteikirche ist der älteste Teil der Abtei und ihr Herzstück. Gemäß der Weisung des Ordensvaters Bernhard von Clairvaux steht sie, wie alle Kirchen der Zisterzienser, unter dem Patronat der Himmelfahrt Mariens. Im Anschluss finden die Begrüßung und der gemeinsamer Austausch statt, moderiert durch den Abt Andreas Range bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre. Nach einer hoffentlich angeregten Gesprächsrunde soll der Abend im Marienstätter Brauhaus, gegen 17.30 Uhr, gemütlich ausklingen und zum Verweilen und Genießen einladen.

Informationen für die Hin- und Rückfahrt können bei den jeweiligen Brudermeistern erfragt werden. Namentlich sind dies: Herr Benedikt Linke (SBR Friesenhagen), Herr Günther Pauli (SBR Gebhardshain), Herr Torsten Böcking (SBR Mudersbach), Herr Joachim Löcherbach (SBR Niederfischbach), Herr Hubert Kemper (SBR Selbach), Herr Mathias Groß (SBR Schönstein) und Herr Florian Jung (SBR Birken-Honigsessen).



Der Bezirksverband freut sich auf eine rege Teilnahme und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Die Veranstaltung ist unentgeltlich.

Mehr über den Bezirksverband Marienstatt auch im Internet unter:
www.bezirksverband-marienstatt.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Junger BMW-Fahrer rast über Stopp-Schild – Unfall mit drei Schwerverletzten

Am 20. November gegen 18.25 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Sessenhausen/ ...

Auf großer Tour zum Vorlesetag

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages machten sich die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte ...

„Petterson kriegt Weihnachtsbesuch“ im Bürgerhaus Daaden

Nächste Woche am Freitag, 29. November, ist es soweit, dann kommen Pettersson und Findus nach Daaden. ...

Vorlesetag: Landrat besuchte Schatzkiste in Rott

Das hat Tradition in der Kindertagesstätte Schatzkiste in Rott: Seit Jahren beteiligt sich die Kita beim ...

Werbung