Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites Buch „Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen“. Dieses Buch wird tausenden Kindern eine Zukunft schenken. Und die Leser werden daran einen Anteil haben. Wie ein Buch dies vermag? Das Buch „Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen“ ist ein ganz besonderes Buch. Es wurde von der Autorin Sylvia Jost geschrieben und führt durch 20 Projektländer der Stiftung.

Buchtitel. Foto: FLY & HELP

Kroppach. Aber auf einzigartige Weise – man erlebt die Länder durch die Augen der Kinder. Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise zum Beispiel nach Ruanda, Myanmar, Peru, Indien, Brasilien, Ghana oder Nepal! In wundervollen Texten und mit beeindruckenden Fotos namhafter Fotografen wird beschrieben, wo Frauen die Macht haben, wo ein Hirte den Kaffee entdeckt hat, wo Menschen das wichtigste Exportgut sind, wo Zähne über Leben und Tod entscheiden, wo Mütter nicht mehr Mutter genannt werden durften, wo Voodoo heilt oder verflucht und wo sich die Welt tatsächlich langsamer dreht.

Dieses Buch erzählt die Geschichten von Mädchen und Jungen aus 20 Entwicklungsländern. Kinder wie Junel aus Haiti, der seinen Vater im Hurrikan verlor – aber niemals die Hoffnung. Kinder wie Evelyn aus Malawi, die frühverheiratet ihren Mann verließ und wieder in die Schule zurückkehrte. Kinder wie Maiki aus der Dominikanischen Republik, der nach dem Unterricht seine Familie mit Schuhputzen versorgen muss. Kinder wie Kapika, die aus dem namibischen Buschland kam und Wissenschaftlerin werden will, um gegen die Krankheiten in Afrika zu kämpfen. Alle diese Kinder aus den ärmsten Ländern der Welt haben eines gemeinsam: Sie haben das Glück, lernen zu dürfen. In einer von mehr als 330 Schulen, die die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP in Afrika, Lateinamerika und Asien in zehn Jahren gebaut hat. Und das ist erst der Anfang… Denn jedes Buch finanziert den Bau von weiteren Schulen mit. Damit das Lachen der Kinder um die Welt geht.



Bis zum heutigen Tag hat FLY & HELP insgesamt 337 Schulen in 44 Ländern finanziert und eröffnet – mit einem Fördervolumen von rund 16 Millionen Euro. Mehr als 65.000 Kinder haben damit die Chance auf eine bessere Zukunft erhalten. Ein Rekord, der selbst Reiner Meutsch überrascht: „Als ich 2009 die Stiftung gründete, setzte ich mir das Ziel, bis zum Jahr 2025 einhundert Schulen zu bauen. Diese Zahl haben wir nun bereits mehr als verdreifacht!“ Für das Jahr 2020 sind bereits Dutzende weitere Schulprojekte geplant (www.fly-and-help.de). Das hochwertige Buch „Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen“ hat 264 Seiten, ist im großen Format (circa 30 x 25 Zentimeter) gebunden und im Onlineshop für 29,90 Euro unter bestellbar. (PM)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Junger BMW-Fahrer rast über Stopp-Schild – Unfall mit drei Schwerverletzten

Am 20. November gegen 18.25 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Sessenhausen/ ...

Sauschießen des SV Elkhausen-Katzwinkel in vollem Gange

Das begehrten Sauschießen des SV Elkhausen-Katzwinkel ist seit dem 14. Oktober wieder angesagt. Bis Montag, ...

Bezirkseinkehrnachmittag 2019 in der Abtei Marienstatt

Am Samstag, 30. November, findet der Bezirkseinkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt, organisiert ...

Auf großer Tour zum Vorlesetag

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages machten sich die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte ...

„Petterson kriegt Weihnachtsbesuch“ im Bürgerhaus Daaden

Nächste Woche am Freitag, 29. November, ist es soweit, dann kommen Pettersson und Findus nach Daaden. ...

Werbung