Werbung

Nachricht vom 27.05.2010    

Bruderschaft begeht das Fronleichnamsfest

Auch in diesem Jahr begeht die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsesse wieder das Fronleichnamsfest, das höchste Fest aller Schützenbruderschaften.

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 6. Juni, begeht die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das höchste Fest aller Schützenbruderschaften, nämlich das Fronleichnamsfest. Antreten der Bruderschaft ist um 8.45 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Elisabeth-Kirche in Birken, anschließend Gottesdienst und Auszug der Prozession. Während der Prozession wird die Bruderschaft den Ehrendienst am Allerheiligsten versehen.
Das erste Fronleichnamsfest überhaupt konnte die damals erst wenige Monate "junge" Bruderschaft am 5. Juni 1969 feiern. Als Träger des Baldachin fungierten abwechselnd Hubert Buchen, Bernhard Demmer, Gregor Hombach, Albert Leidig, Paul Otto, Albert Solbach, Heinz Steffes und Robert Zimmermann. Das Allerheiligste wurde vom 1. Vorstand der Bruderschaft flankiert. Bei dieser Gelegenheit wurden zum ersten Mal die neu angeschafften Schützenhüte stolz in der Öffentlichkeit getragen. Zum Fronleichnamsfest am 28. Mai 1970 konnte der Vorstand die neu angeschafften Uniformen der Bevölkerung präsentieren.
Über 40 Jahre sind vergangenen, vieles in der Gesellschaft hat sich geändert. Aber nach wie vor ist das Fronleichnamsfest das höchste Fest der Bruderschaft und damals wie heute ist es eine Ehre und Selbstverständlichkeit für Vorstand und Bruderschaft, das Allerheiligste dankbar zu begleiten.
Brudermeister und Offiziercorps bitten die Mitgliedschaft um rege Teilnahme.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest mit 332 Schülerinnen und Schülern

Ideale Wettkampfbedingungen fanden 332 Schülerinnen und Schüler im Siegstadion in Wissen vor. Das Kreisjugendsportfest, ...

Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

Auf den Spuren des Schicksals der Großeltern in Betzdorf

Saul und Fanny Hausmann lebten vor mehr als 70 Jahren mitten in Betzdorf und ihre Kinder wuchsen hier ...

BBS-Schüler informierten sich bei Firma Capito

Informationen aus erster Hand erhielten Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen jetzt bei einem Besuch der Firma ...

Step-in bei Dance World Masters mit Riesenerfolg

Riesenerfolge für Step-in in Altenkirchen bei den "Dance World Masters" in Kroatien. Gleich zwei Siegertitel ...

Euronics-Hauptgewinn an Andreas Deger übergeben

Für zwei Jahre einen Skoda Fabia fahren - ohne Kosten, nur das Benzin muss Gewinner Andreas Deger selbst ...

Werbung